Der Tag der Nachbarsprachen wurde nicht nur auf der Altstadtbrücke Görlitz/Zgorzelec gefeiert. Auch an anderen Orten im deutsch-polnisch-tschechischen Dreiländereck trafen sich Kinder aus den Nachbarländern, um gemeinsam zu singen, zu basteln und Spaß zu haben. So feierten zum Beispiel die Kinder des Integrativen Kinderhauses „Waldhäus’l“ aus Eichgraben zusammen mit ihren Gästen aus den polnischen und tschechischen Partnerkitas ein buntes Fest. Davon berichtet der folgende Beitrag. Trilingo-Tag in der Erfinderkiste weiterlesen
Schlagwort: Grenzregionen
Panel-Diskussion „Mehrsprachigkeit in Grenzregionen“
Die 3. GAL-Sektionentagung, die in deutsch-polnischer Kooperation der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V. mit der Polskie Towarzystwo Lingwistyki Stosowanej (PTLS) am 23.-25. September an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) durchgeführt wird, rückt das Thema der Mehrsprachigkeit – vor allem in Grenzregionen – in den Fokus. Ein Programmteil ist eine Panel-Diskussion am 24. September.
Panel-Diskussion „Mehrsprachigkeit in Grenzregionen“ weiterlesen
Ferienstart in Sachsen

In Sachsen ist es nun soweit – endlich haben die langersehnten Sommerferien begonnen. Sechs Wochen bleibt die Schule nun geschlossen. Bis zum 21. August haben die Kinder frei – Zeit zum Baden, Verreisen und Seele baumeln lassen. Wer nicht mit seinen Eltern in den Urlaub fährt, findet auch in der näheren Umgebung spannende Ausflugsziele. Für Kinder der sächsisch-polnischen bzw. sächsisch-tschechischen Grenzregionen bietet sich zum Beispiel die Gelegenheit, auf Entdeckungstour ins Nachbarland zu gehen. Ferienstart in Sachsen weiterlesen