Willkommen, zapraszamy, vítáme vás...

... im Blog der Sächsischen Landesstelle für nachbarsprachige Bildung (LaNa)!

LaNa kurzform bunt_RGB

Hier finden Sie aktuelle Beiträge rund um die Themen Nachbarsprache von Anfang an! in Sachsens Grenzregionen, Neuigkeiten aus der Arbeit der LaNa, Veröffentlichungen zum Thema frühe Mehrsprachigkeit, Downloadhinweise, aber auch Wissenswertes zur Arbeit im Nachbarsprachbereich deutsch-polnisch / deutsch-tschechisch.

Weiterführende Informationen zur nachbarsprachigen Bildung finden Sie auf unserem Online-Portal www.nachbarsprachen-sachsen.eu.

Das Team der Landesstelle Nachbarsprachen

„Weihnachtston, Weihnachtsbaum, Weihnachtsduft in jedem Raum“

Dekorierte Pfefferkuchen in einer Dose

Liebe Kitas und liebe Familien in der sächsisch-polnisch-tschechischen Grenzregion, freuen Sie sich auch schon auf Weihnachten? Zur Einstimmung auf die kommende Zeit und den nahenden ersten Advent hat sich das Team der Landesstelle Nachbarsprachen etwas für Sie ausgedacht: Backen Sie mit uns gemeinsam Pfefferkuchen und lernen Sie dabei zusammen mit Ihren Kindern Tschechisch und Polnisch!

„Weihnachtston, Weihnachtsbaum, Weihnachtsduft in jedem Raum“ weiterlesen

Wie Corona unsere Pläne durchkreuzt und zum kreativen Umdenken zwingt…

Foto zeigt Mädchen im Kitaalter, sie formt mit ihren Fingern ein Herz, die Hände sind mit Farbe bemalt

Groß und Klein gemeinsam – so heißt unser neues deutsch-polnisches Projekt, das der Landkreis Görlitz gemeinsam mit dem DODN in Wroclaw durchführt. Wie kann man aber „gemeinsam“ handeln, wenn die Corona-Pandemie unsere Pläne durchkreuzt und Distanz von uns verlangt?

Wie Corona unsere Pläne durchkreuzt und zum kreativen Umdenken zwingt… weiterlesen

Hier wird nachbarsprachige Bildungsarbeit gelebt!

In aktuell 73 Einrichtungen des sächsisch-polnisch-tschechischen Grenzraumes ist nachbarsprachige Bildungsarbeit gelebter Alltag. Woher wir das wissen? Wir haben nachgefragt und hingeschaut und die Kita-Landkarte auf der Plattform der Landesstelle Nachbarsprachen aktualisiert. Hier wird nachbarsprachige Bildungsarbeit gelebt! weiterlesen

Dieser Lockdown macht uns nichts!

schriftlicher Aufruf zu einem Online Sprachwettbewerb

Deutsch und Tschechisch spielerisch – dieser Lockdown macht uns nichts! Unter diesem Motto lädt unsere Kooperationspartnerin, die EUREGIO EGRENSIS, zu einem kleinen Online-Sprachwettbewerb bis zum 27.11.2020 ein. Die LaNa unterstützt diese Initiative, auf kreative Art und Weise neue Wege über die Grenzen zu unseren Nachbarn zugehen und diese für alle sichtbar zu machen:

Dieser Lockdown macht uns nichts! weiterlesen

Verstärkung im Team

Bild zeigt Frau Neumann mit Kopfbedeckung und in Wintermantel

Das Team der Landesstelle Nachbarsprachen freut sich über personelle Unterstützung aus Tschechien: Dobrý den – guten Tag! Mein Name ist Aneta Neumann. Ich bin Studentin der Hochschule Zittau/Görlitz und darf bis Ende März 2021 im Rahmen meines Praktikums Mitglied des LaNa-Teams sein.

Verstärkung im Team weiterlesen

Sprachenmesse geht online

Darstellung Webseite zur Onlinemesse

Die Internationale Messe für Sprachen, Kulturen und Bildung EXPO-Lingua  findet in diesem Jahr online statt. Zwischen dem 18. und dem 21.11.2020 sind Sie herzlich eingeladen, sich live von zu Hause aus in die Onlinemesse hinzu zuschalten. Freikarten können über das Portal noch bis zum 18.11.2020 angefragt werden. Sprachenmesse geht online weiterlesen

Rückblick zum Kita-Fachaustausch ist online

Tagungsgäste sitzen auf Stühlen vor einem großen Bildschirm mit einer Präsentation

Unter dem Motto „Unsere Nachbarn unter uns: Wie kann mehrsprachiges Aufwachsen im Kita-Alltag unterstützt werden?“ fand am 7. Oktober ein deutsch-tschechischer Fachaustausch in Dresden statt. Sie konnten daran nicht teilnehmen, sind aber an den Inhalten und Ergebnissen interessiert? Auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu steht Ihnen ein Rückblick der Veranstaltung zur Verfügung. Rückblick zum Kita-Fachaustausch ist online weiterlesen

Fortbildung für Kitas zu mehrsprachigen Bilderbüchern

Sind Sie eine Kita aus dem Landkreis Görlitz? Am 12.11.2020 von 16 -18 Uhr findet in Görlitz das nächste Netzwerktreffen statt. Dabei steht die pädagogische Arbeit mit mehrsprachigen Bilderbüchern im besonderen Fokus.

Fortbildung für Kitas zu mehrsprachigen Bilderbüchern weiterlesen

Weißwasser stellt Nachbarsprachen zur Schau

Die Wanderausstellung „Nachbar?Sprache! – Geschichten aus der Grenzregion“ ist zurzeit in Weißwasser zu Gast. Frau Müller von der Station Junger Naturforscher und Techniker (kurz Station) lädt Sie herzlich dazu ein, vor Ort dabei zu sein: Weißwasser stellt Nachbarsprachen zur Schau weiterlesen

Das „Schlumpfenhaus“ in Deschka ist neue Kita des Monats

Auf unserer Nachbarsprachplattform stellen wir regelmäßig Kitas der sächsischen Grenzregionen vor, die sich auf den Weg zur „Nachbarsprache von Anfang an!“ gemacht haben. Aktuell berichtet die östlichste Kindereinrichtung Deutschlands – die Kita „Schlumpfenhaus“ in Deschka. Das „Schlumpfenhaus“ in Deschka ist neue Kita des Monats weiterlesen