Tandem schreibt mit „Nachbarwelten – Sousední světy“ eine Erfolgsgeschichte

Sie interessieren sich für grenzüberschreitende Aktivitäten im Kita-Bereich? Tandem, ein enger Kooperationspartner der LaNa, hat in dieser Woche sein erfolgreiches Projekt „Nachbarwelten – Sousední světy“ abgeschlossen. Lesen Sie im Beitrag von Tandem wie Kinder profitieren konnten und welche Pläne es für den weiteren deutsch-tschechischen vorschulischen Austausch gibt. Tandem schreibt mit „Nachbarwelten – Sousední světy“ eine Erfolgsgeschichte weiterlesen

„Jassick trifft Sprache“

Sie sind sprachbegeistert? Sie haben Lust darauf, deutsch-tschechische Sprachanimation für die Kinder- und Jugendarbeit zu entdecken und zu vertiefen?
Oder Sie kennen jemanden, auf den diese Eigenschaften zutreffen?
Dann lesen Sie hier mal weiter. „Jassick trifft Sprache“ weiterlesen

Nachrichten von Tandem

Der Kooperationspartner der LaNa, das Koordinierungszentrum für Deutsch-Tschechischen Jugendaustausch Tandem, hat seinen nächsten Newsletter im Projekt „Nachbarwelten – Sousední světy“ veröffentlicht. Für alle Kitas der sächsisch-tschechischen Grenzregion gibt es dabei folgende Inhalte, die für die Arbeit mit der Nachbarsprache Tschechisch im Kita-Alltag bzw. für grenzüberschreitende Begegnungsvorhaben interessant sein könnten: Nachrichten von Tandem weiterlesen

Deutsch-tschechische Kita-Projekte fördern lassen

Positive Nachrichten vermeldet das Koordinierungszentrum für Deutsch-Tschechischen Jugendaustausch Tandem: Bis Dezember 2018 sind noch Fördermittel im Rahmen des Tandem-Förderprogramms „Von klein auf“ für grenzübergreifende sächsisch-tschechische Projekte im Vorschulbereich zu vergeben. Voraussetzungen für eine Förderung sind, dass die Antragstellenden ihren Sitz in Sachsen haben, die Projekte nicht länger als bis zum 31.12.2018 andauern und die Abrechnung bis zum 31.01.2019 erfolgt. Deutsch-tschechische Kita-Projekte fördern lassen weiterlesen

Videonachrichten von Tandem

Foto: Filmbeitrag Tandem

Unser Kooperationspartner, das Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch Tandem, hat im Rahmen seines Projekts Nachbarwelten – Sousední světy einem pfiffigen, zweisprachigen Videobeitrag erstellt, der anschaulich und kurzweilig erklärt, was ein Medinauti ist und was er so alles in sächsischen, bayrischen und tschechischen Kitas macht. Schauen Sie rein! Lassen Sie sich dazu inspirieren, auch einmal ein deutsch-tschechisches oder deutsch-polnisches Medienprojekt mit Ihren Kindern in der Kita umzusetzen: Videonachrichten von Tandem weiterlesen

Neue Kita des Monats stellt sich vor: Kita Sonnenland

Foto: Detlev Müller

In der Rubrik Kita des Monats auf der Nachbarsprachplattform www.nachbarsprachen-sachsen.eu stellt die LaNa regelmäßig eine sächsische Kindertagesstätte vor, die sich auf den Weg zur Nachbarsprache von Anfang an! begeben hat und Angebote zur Nachbarsprache und -kultur im Kita-Alltag unterbreitet. Aktuell berichtet die Kindertagesstätte Sonnenland in Voigtsdorf im Landkreis Mittelsachsen von ihrem Vorhaben. Neue Kita des Monats stellt sich vor: Kita Sonnenland weiterlesen

Tandem lädt Kita-Fachkräfte zum Seminar

Bild zeigt einen Stuhlkreis mit mehreren Personen, eine Person erklärt stehend etwas gestikutiv
Foto: Tandem

Die LaNa empfiehlt allen sächsischen Erzieherinnen und Erziehern, die im Bereich der frühen nachbarsprachig-tschechischen Bildung tätig sind oder sein wollen, ein kostenloses Fortbildungsangebot ihres Kooperationspartners, dem Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch Tandem: Vom 20. bis zum 22.09.2018 organisiert Tandem in Hof ein Fachkräfteseminar zum Thema „Mein deutsch-tschechisches Sprach- und Medienprojekt“. Das Angebot richtet sich an bayrische, tschechische und sächsische Kita-Fachkräfte, die in ihren Einrichtungen selbst ein deutsch-tschechisches Sprach- und Medienprojekt durchführen wollen. Wenn Sie z.B. in ihrer Einrichtung grenzüberschreitende Begegnungsprojekte anbieten oder planen sowie tschechische Sprach- und Kulturangebote einmal in der Verbindung mit Medien umsetzen möchten, dann sind Sie bei der Fortbildung von Tandem genau richtig. Tandem lädt Kita-Fachkräfte zum Seminar weiterlesen

Sächsisch-tschechisches Förderprogramm „Von klein auf“ geht weiter

Logo "Von-klein-auf" FörderprogrammSie führen regelmäßige Begegnungen zwischen deutschen und tschechischen Kindern durch? Sie wollen in Ihrer Einrichtung fachlichen Austausch mit den Kolleg/-innen aus der Partnerkita voranbringen? Gerne würden Sie mehr Angebote zu Kultur und Sprache des Nachbarlandes in Ihrer Einrichtung durchführen und dazu Ihre Partnerkita einladen?

Unser Kooperationspartner, das Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch (TANDEM), unterstützt auch 2018 sächsisch-tschechische Projekte im Vorschulbereich durch das Förderprogramm „Von klein auf“. Sächsisch-tschechisches Förderprogramm „Von klein auf“ geht weiter weiterlesen

Nachrichten von Tandem

Die Landesstelle Nachbarsprachen und ihr Kooperationspartner, das Koordinierungszentrum für Deutsch-Tschechischen Jugendaustausch Tandem, vermelden gute Nachrichten für alle Kindertagesstätten, Grundschulen und interessierte Einrichtungen sowie Pädagog/-innen in den bayrisch- und sächsisch- tschechischen Grenzregionen: Ab sofort ist Tandem im Besitz eines Nachbarsprachkoffers, der gefüllt ist mit deutsch-tschechischen Materialien für die Kreativ-, Spiel- und Lesezeit, mit interkulturellen Projektideen, Kopiervorlagen und vielseitigen Methoden zur Vermittlung der Nachbarsprache ab der Kita. Er wurde am 10.04.2018 offiziell von der LaNa an den Leiter von Tandem, Herrn Rudner übergeben. Das Tandem-Büro in Regensburg ist damit eine der aktuell insgesamt 13 Ausleihstellen, wo deutsche, aber auch polnische und tschechische Einrichtungen den von der LaNa entwickelten Methodenkoffer kostenlos ausleihen und für ihre pädagogische Arbeit vor Ort nutzen können. Nachrichten von Tandem weiterlesen

TANDEM lädt zum bilingualen Fachtag

Der Kooperationspartner der LaNa, das Koordinierungszentrum für deutsch-tschechischen Jugendaustausch TANDEM  lädt alle Erzieher/-innen, Lehrer/-innen und Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit, die mit Kindern von 3 bis 8 Jahren arbeiten, zur deutsch-tschechischen Veranstaltung „Mein Projekttag“ am 27.04.2018 nach Pilsen (CZ) ein. Wenn Sie Interesse am Aufbau eines interkulturellen Angebotes in Ihrer Einrichtung haben oder Ideen für ein grenzüberschreitendes deutsch-tschechische Projekte mit Ihren Kindern suchen, dann ist der Fachtag ein guter Ausgangspunkt. Im Rahmen der Veranstaltung informiert TANDEM über das Projektangebot „Ich zeig‘ dir meine Welt“ sowie weitere interessante Angebote für die deutsch-tschechische Zusammenarbeit. Eine Referentin des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds erläutert Fördermöglichkeiten der grenzübergreifenden Projektarbeit. Und auch das Team der LaNa wird ihren „Nachbarsprachkoffer“ – eine umfangreiche Methoden- und Materialsammlung für die Vermittlung von Nachbarsprache und –kultur in der Kita – vorstellen.  TANDEM lädt zum bilingualen Fachtag weiterlesen