Nutzen Sie das Fortbildungsangebot des Euroregionalen deutsch-polnischen Kita-Netzwerks*!

Sie wollen sich zu spielerischen Methoden für deutsch-polnische Kita-Aktivitäten, zur Arbeit mit Kindern anderer Herkunftssprachen und zur alltagsintegrierten Sprachförderung von mehrsprachig aufwachsenden Kindern im sächsisch-polnischen Grenzraum fortbilden? Dann merken Sie sich bereits heute den 03.06. und den 26.09.2020 vor! Nutzen Sie das Fortbildungsangebot des Euroregionalen deutsch-polnischen Kita-Netzwerks*! weiterlesen

Fortbildungen, Fachveranstaltungen und vieles mehr..

Aktuell finden Sie im Termintool der Nachbarsprachplattform unter https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/de/termine.html viele spannende Veranstaltungen rund um die nachbarsprachige Bildung sowie allgemein zum Thema Mehrsprachigkeit: Fortbildungen, Fachveranstaltungen und vieles mehr.. weiterlesen

Netzwerktreffen der Euroregionalen Kita-Netzwerke

Im März steht das Thema Finanzierung grenzüberschreitender Kita-Begegnungen im besonderen Fokus der beiden Euroregionalen Kita-Netzwerke* in der EUREGIO EGRENSIS (17.03.) und im Landkreis Görlitz (09.03.). Netzwerktreffen der Euroregionalen Kita-Netzwerke weiterlesen

9. Leipziger Frühjahrssymposium zum Thema Beobachtungen als Bildungsimpulse – Verschoben auf 2021!

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung an Kindertageseinrichtungen Sachsen – LakoS und die Universität Leipzig laden am 03.04.2020 nach Leipzig ein. Unter dem Titel „Beobachtungen als Bildungsimpulse“ wird der Kreislauf aus Beobachten, Dokumentieren, Planen und Durchführen im Rahmen eines Inputvortrags und verschiedener praxisnaher Workshops sowie einer Podiumsdiskussion erfahrbar gemacht: 9. Leipziger Frühjahrssymposium zum Thema Beobachtungen als Bildungsimpulse – Verschoben auf 2021! weiterlesen

LaNa ging in Klausur

Bevor das Jahr 2020 alle bereits wieder fest im Griff hat, nahm sich das LaNa-Team einen Tag zur Strukturierung und Planung des Jahres 2020. Ein geeigneter Ort dafür war die Peregrinus CVJM Herberge in Görlitz. LaNa ging in Klausur weiterlesen

Fachtag „Pädagogisch kontrovers – Eine Kita für Alle?!“in Dresden

Am 02.03.2020 findet in der Kita „Kleiner Globus“ in Dresden ein Fachtag statt, der sich nicht nur an pädagogische Fachkräfte richtet und neben Beiträgen zur Mehrsprachigkeit Inklusion und andere Themen in den Mittelpunkt stellt.

Fachtag „Pädagogisch kontrovers – Eine Kita für Alle?!“in Dresden weiterlesen

Kitas aus der deutsch-tschechischen Grenzregion vernetzen sich

Das erste Netzwerktreffen der vogtländischen Kindergärten mit tschechischem Sprachangebot fand am Mittwoch, den 06.11.2019 im Ratssaal des Adorfer Rathauses statt. Die EUREGIO EGRENSIS organisierte das Treffen der Kita-Leiter/-innen und Erzieher/-innen im Rahmen des vom Freistaat Sachsen finanzierten Projektes „Euroregionales deutsch-tschechisches Kita-Netzwerk“. Kitas aus der deutsch-tschechischen Grenzregion vernetzen sich weiterlesen

Gemeinsam auf dem Weg zur alltagsintegrierten Nachbarsprachbildung

Der 26. November 2019 – ein (Fach-)Tag, der ganz im Zeichen der alltagsintegrierten Nachbarsprachbildung stehen wird. Schon Albert Einstein wusste: „Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“ In diesem Sinne wollen wir diesen Tag nicht nur für den Fach-, sondern auch für den Erfahrungsaustausch nutzen:

Gemeinsam auf dem Weg zur alltagsintegrierten Nachbarsprachbildung weiterlesen

Biedronka, Maus und Žába on tour in Brüssel

In der vergangenen Woche waren die drei kleinen Botschafter unserer sächsisch-polnisch-tschechischen Dreiländerregion, Biedronka, Maus und Žába, gemeinsam mit der Leiterin der LaNa, Regina Gellrich, bei der Europäischen Woche der Regionen und Städte in Brüssel zu Gast. Biedronka, Maus und Žába on tour in Brüssel weiterlesen

Kitas im Landkreis Görlitz vernetzen sich

Letzte Woche Mittwoch fand im Kolaboracja Görlitz ein Auftakttreffen für ein Netzwerk von Kindertagesstätten, die im Bereich der frühen nachbarsprachigen Bildung unterwegs sind, statt. Ziel der geplanten Veranstaltungsreihe ist es eine Plattform zu schaffen, die einerseits einen Erfahrungsaustausch ermöglicht und darüber hinaus Raum für die Bearbeitung von Fragen und Herausforderungen in diesem Bereich schafft. Kitas im Landkreis Görlitz vernetzen sich weiterlesen