Rückblick zum Kita-Fachaustausch ist online

Tagungsgäste sitzen auf Stühlen vor einem großen Bildschirm mit einer Präsentation

Unter dem Motto „Unsere Nachbarn unter uns: Wie kann mehrsprachiges Aufwachsen im Kita-Alltag unterstützt werden?“ fand am 7. Oktober ein deutsch-tschechischer Fachaustausch in Dresden statt. Sie konnten daran nicht teilnehmen, sind aber an den Inhalten und Ergebnissen interessiert? Auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu steht Ihnen ein Rückblick der Veranstaltung zur Verfügung. Rückblick zum Kita-Fachaustausch ist online weiterlesen

Fortbildung für Kitas zu mehrsprachigen Bilderbüchern

Sind Sie eine Kita aus dem Landkreis Görlitz? Am 12.11.2020 von 16 -18 Uhr findet in Görlitz das nächste Netzwerktreffen statt. Dabei steht die pädagogische Arbeit mit mehrsprachigen Bilderbüchern im besonderen Fokus.

Fortbildung für Kitas zu mehrsprachigen Bilderbüchern weiterlesen

Weißwasser stellt Nachbarsprachen zur Schau

Die Wanderausstellung „Nachbar?Sprache! – Geschichten aus der Grenzregion“ ist zurzeit in Weißwasser zu Gast. Frau Müller von der Station Junger Naturforscher und Techniker (kurz Station) lädt Sie herzlich dazu ein, vor Ort dabei zu sein: Weißwasser stellt Nachbarsprachen zur Schau weiterlesen

Deutsch-Polnischer Mitmach-Cyrkus zum Weltkindertag

Deutsch-Polnisches Stimmengewirr auf dem Wilhelmsplatz in Görlitz: Anlässlich des Weltkindertages fand über das Projekt Euroregionale deutsch-polnische Kita-Netzwerke am 17.09. eine gemeinsame Veranstaltung mit den Projekt-Kitas  statt. Frau Jurke, Erzieherin in der Kita „Kinderschloss Sonnenschein“ in Groß Krauscha berichtet nachfolgend, wie sie den Tag erlebt hat und was besondere Höhepunkte waren.

Deutsch-Polnischer Mitmach-Cyrkus zum Weltkindertag weiterlesen

Euroregionale Kita-Netzwerke laden am 13. Oktober zum virtuellen Fachaustausch ein

Seit über einem Jahr werden die beiden Modell-Projekte „Euroregionales deutsch-polnisches/deutsch-tschechisches Kita-Netzwerk“ in der EUREGIO EGRENSIS und im Landkreis Görlitz umgesetzt – Zeit, um sich auszutauschen und ein erstes Resümee zu ziehen.

Euroregionale Kita-Netzwerke laden am 13. Oktober zum virtuellen Fachaustausch ein weiterlesen

22. Tschechisch-Deutsche Kulturtage in Dresden

Vom 1. bis 18. Oktober 2020 wird zu den 22. Tschechisch-Deutschen Kulturtagen in der Euroregion Elbe/Labe mit 54 Veranstaltungen auf deutscher und 20 Veranstaltungen auf tschechischer Seite eingeladen.

22. Tschechisch-Deutsche Kulturtage in Dresden weiterlesen

LaNa wünscht einen guten Start ins neue Kita-Jahr!

Allen Kitas in den sächsischen Grenzregionen steht die Landesstelle Nachbarsprachen auch im neuen Kita-Jahr gern mit fachlichem Rat und unterstützender Tat zur Seite, wenn es darum geht, im Kita-Alltag gemeinsam mit den Kindern ihre Lebenswelt zu entdecken. Denn Sprache und Kultur unserer polnischen und tschechischen NachbarInnen gehören vielerorts einfach dazu! Informieren Sie sich über unser Angebot und sprechen Sie uns an!

LaNa wünscht einen guten Start ins neue Kita-Jahr! weiterlesen

Kitas und Horte erhalten Unterstützung!

Kitas, die Kinder mit mehrsprachigem Familienhintergrund betreuen, aufgepasst: Das Programm „Zusammen-wachsen. Interkulturelle Verständigung in KiTa und Hort“* vom ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V. unterstützt Einrichtungen im Landkreis Görlitz, Landkreis Erzgebirge und Landkreis Nordsachsen sowohl fachlich als auch finanziell beim Umgang mit kultureller Vielfalt.

Kitas und Horte erhalten Unterstützung! weiterlesen

Fortbildung für pädagogisches Kita-Personal zur Arbeit mit Kindern anderer Herkunftssprachen

Kitas aufgepasst: Am 26.09.2020 findet im Kreativzentrum der vhs Görlitz e.V. eine Fortbildung zur alltagsintegrierten Sprachförderung von mehrsprachig aufwachsenden Kindern im sächsisch-polnischen Grenzraum sowie zur Arbeit mit Kindern anderer Herkunftssprachen statt. Fortbildung für pädagogisches Kita-Personal zur Arbeit mit Kindern anderer Herkunftssprachen weiterlesen

Deutsch-polnischer Austausch in kreativer Atmosphäre

Ein sonniger Nachmittag und ein großer Garten mit viel Grün – dies war der perfekte Rahmen, um sich endlich wieder bei einem Treffen des Euroregionalen deutsch-polnischen Kita-Netzwerks* persönlich zu begegnen. Im Mittelpunkt des Erfahrungsaustausches standen Methoden, Spiele und Materialien für Kita-Aktivitäten. Gastgeberin war die deutsch-polnische Kita „Kinderschloss Sonnenschein“ in Groß Krauscha. Deutsch-polnischer Austausch in kreativer Atmosphäre weiterlesen