Kitas im Landkreis Görlitz vernetzen sich

Letzte Woche Mittwoch fand im Kolaboracja Görlitz ein Auftakttreffen für ein Netzwerk von Kindertagesstätten, die im Bereich der frühen nachbarsprachigen Bildung unterwegs sind, statt. Ziel der geplanten Veranstaltungsreihe ist es eine Plattform zu schaffen, die einerseits einen Erfahrungsaustausch ermöglicht und darüber hinaus Raum für die Bearbeitung von Fragen und Herausforderungen in diesem Bereich schafft. Kitas im Landkreis Görlitz vernetzen sich weiterlesen

In der Rubrik Kita des Monats finden Sie aktuell eine sehr aktive Einrichtung!

Seit August präsentiert sich eine neue Kita auf der Nachbarsprachplattform www.nachbarsprachen-sachsen.eu. Hier stellen sich Kitas vor, die regelmäßig Angebote in der Nachbarsprache anbieten, eine Partnerschaft in das Nachbarland pflegen und vieles mehr. Wir freuen uns ganz besonders über die Vorstellung eines „alten Hasen“, mit dem wir schon länger zusammenarbeiten: In der Rubrik Kita des Monats finden Sie aktuell eine sehr aktive Einrichtung! weiterlesen

Inspiration vom Witaj-Projekt der sorbischen DOMOWINA

Mit dem neuen Schuljahr starten auch zwei neue Projekte, die von der LaNa auf den Weg gebracht wurden: In Trägerschaft des Landkreises Görlitz sowie der Euregio Egrensis werden euroregionale Netzwerke von im Nachbarsprachbereich aktiven und interessierten Kitas aufgebaut. Je eine dafür eingestellte polnische und eine tschechische Muttersprachlerin unterstützt in ausgewählten Kitas den Alltag alltagsintegriert in ihrer Sprache. Mitfinanziert wird dies durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Inspiration vom Witaj-Projekt der sorbischen DOMOWINA weiterlesen

Wunderbare Erinnerungen an das Projekt „Groß für Klein – Duzi dla małych“

Wir blicken zurück auf die letzten zwei Jahre deutsch-polnischer Zusammenarbeit im Bereich der Vorschulerziehung und erinnern uns sehr gern an eine bereichernde Zeit. Zugleich schauen wir nach vorn, denn die vielen Impulse und Erfahrungen, vor allem aber die Fragen nach einer Projektfortsetzung, wollen wir nicht unbeachtet lassen:

Wunderbare Erinnerungen an das Projekt „Groß für Klein – Duzi dla małych“ weiterlesen

Cześć!

Seit dem 1. August verstärke ich das Team der LaNa als Bearbeiterin eines neuen Projekts und möchte mich heute vorstellen:

Ich bin Angelika Anna Gogol, ursprünglich komme ich aus Mircze, einem polnischen Dorf in Ostpolen, seit über zwei Jahren bin ich aber stolze neue Görlitzerin. Cześć! weiterlesen

Schnell sein lohnte sich für einige Kitas der Grenzregion ganz besonders

Und warum? Weil solche Kitas, die den Fragebogen zur Datenerhebung 2019 zur frühen nachbarsprachigen Bildung, den die Landesstelle Nachbarsprachen im Mai d. J. versandt hatte, ganz schnell ausgefüllt haben, nun, wie versprochen, praktische Materialien für den Einsatz in der Kita bekommen. Schnell sein lohnte sich für einige Kitas der Grenzregion ganz besonders weiterlesen

Was haben Kindheitspädagogik und Software gemeinsam? – Ein Beitrag mit einem Einblick in die Bachelorarbeit der Studentin Regine Thiering

Was auf den ersten Blick abwegig erscheint, hat in seinen charakteristischen Merkmalen eine erstaunliche Ähnlichkeit: Bei der Gestaltung von Software ist,  genauso wie für pädagogische Angebote, die Ausrichtung auf ihre Zielgruppe ein zentraler Punkt, ebenso wie die Anforderung, sie möglichst lernförderlich, belastungsfrei als auch selbsterklärend zu gestalten. Im Idealfall macht die Bedienung von Softwareprogrammen sogar noch Spaß. Was haben Kindheitspädagogik und Software gemeinsam? – Ein Beitrag mit einem Einblick in die Bachelorarbeit der Studentin Regine Thiering weiterlesen

LaNa-Klausur beim Tiger, dessen Zunge eine rote Rutsche ist?

Ja genau, denn das LaNa-Team nutzte die kreativen Räume der Jakobs Enkel am vergangenen Montag zum gemeinsamen Nachdenken, Bündeln und Planen. Dieser liebevoll gestaltete Ort im Görlitzer Zentrum sprüht vor Potenzial – sehen und lesen Sie selbst: LaNa-Klausur beim Tiger, dessen Zunge eine rote Rutsche ist? weiterlesen

Deutsch-Polnische Handreichungen für Kita-Praxis

Sommerzeit: Eis essen, Sonne genießen und Baden. Da bleibt wenig Zeit zur Vorbereitung des Tagesablaufes in der Kita. Die Teilnehmenden am deutsch-polnischen Projekt „Groß für Klein – Duzi dla małych“ haben das mit der Erstellung einer Handreichung für Sie übernommen, und zwar für das gesamte Jahr! Darin finden Sie nicht nur Lieder, die Sie zwischendurch mit Ihren Kindern singen können, sondern auch vielfältige Anregungen, mit denen Sie komplette Projekte oder Begegnungen füllen können. Deutsch-Polnische Handreichungen für Kita-Praxis weiterlesen

In der LaNa gibt’s kein Sommerloch…

…denn es gibt immer viel zu tun. Lesen Sie heute von einem Dankeschön für alle fleißigen Kitas in unserer Grenzregion, vom Zwischenstand der LaNa-Umfrage und freuen Sie sich auf sommerliche Anregungen für den nachbarsprachigen Alltag in Familie und Kita. In der LaNa gibt’s kein Sommerloch… weiterlesen