Gesundes neues Jahr! Szczęśliwego nowego roku! Šťastný nový rok!

..wünscht Ihnen das Team der Sächsischen Landesstelle für frühe nachbarsprachige Bildung in Görlitz. Auf dass Ihnen allen das neue Jahr 2020 viele glückliche Momente beschert und Sie Ihren persönlichen und beruflichen Ziele wieder ein Stück näher kommen! Möglicherweise unterstützt Sie dabei unser Jahreskalender, der Feste, Schulferien und Feiertage der drei Nachbarländer Sachsen, Niederschlesien und Tschechien beinhaltet?  Gesundes neues Jahr! Szczęśliwego nowego roku! Šťastný nový rok! weiterlesen

Zum Jahresausklang – Na koniec roku – Na závěr roku …

… senden wir allen, die den Weg zur Nachbarsprache von Anfang an! in den Kitas mit uns gemeinsam beschreiten, unseren Partnern und Unterstützern weihnachtliche Grüße aus der Sächsischen Landesstelle für frühe nachbarsprachige Bildung. Zum Jahresausklang – Na koniec roku – Na závěr roku … weiterlesen

Alltagsintegrierte Nachbarsprachbildung im Fokus

Wer sich über die Inhalte des sachsenweiten Fachtags „Auf dem Weg zur alltagsintegrierten Nachbarsprachbildung in Kitas der sächsischen Grenzregionen“ am 26.11. in Freiberg informieren möchte, der wird ab sofort auf der Nachbarsprachplattform fündig. Alltagsintegrierte Nachbarsprachbildung im Fokus weiterlesen

Datenreport 2019 veröffentlicht

Kurz vor Jahresende ist es vollbracht: Die LaNa hat den aktuellen Datenreport 2019 im Rahmen des Monitorings zur frühen nachbarsprachigen Bildung in Kitas der sächsischen Grenzregionen veröffentlicht. Er steht ab sofort auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu/userfiles/de/dateien/191202-monitoringbericht-2019.pdf   zur Verfügung. Datenreport 2019 veröffentlicht weiterlesen

Kitas aus der deutsch-tschechischen Grenzregion vernetzen sich

Das erste Netzwerktreffen der vogtländischen Kindergärten mit tschechischem Sprachangebot fand am Mittwoch, den 06.11.2019 im Ratssaal des Adorfer Rathauses statt. Die EUREGIO EGRENSIS organisierte das Treffen der Kita-Leiter/-innen und Erzieher/-innen im Rahmen des vom Freistaat Sachsen finanzierten Projektes „Euroregionales deutsch-tschechisches Kita-Netzwerk“. Kitas aus der deutsch-tschechischen Grenzregion vernetzen sich weiterlesen

Gemeinsam auf dem Weg zur alltagsintegrierten Nachbarsprachbildung

Der 26. November 2019 – ein (Fach-)Tag, der ganz im Zeichen der alltagsintegrierten Nachbarsprachbildung stehen wird. Schon Albert Einstein wusste: „Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens.“ In diesem Sinne wollen wir diesen Tag nicht nur für den Fach-, sondern auch für den Erfahrungsaustausch nutzen:

Gemeinsam auf dem Weg zur alltagsintegrierten Nachbarsprachbildung weiterlesen

Praktischer Einblick in die immersive Arbeit einer AWO-Kita in Bautzen

Das LaNa-Memo „war auch nach 9 Runden noch nicht langweilig“- die Projektbearbeiterinnen unserer deutsch-polnischen und deutsch-tschechischen Kita-Netzwerke, Angelika Gogol & Pavlína Kellerová, berichten von einer spannenden Hospitation in einer Bautzener Witaj-Kita: Praktischer Einblick in die immersive Arbeit einer AWO-Kita in Bautzen weiterlesen

Biedronka, Maus und Žába on tour in Brüssel

In der vergangenen Woche waren die drei kleinen Botschafter unserer sächsisch-polnisch-tschechischen Dreiländerregion, Biedronka, Maus und Žába, gemeinsam mit der Leiterin der LaNa, Regina Gellrich, bei der Europäischen Woche der Regionen und Städte in Brüssel zu Gast. Biedronka, Maus und Žába on tour in Brüssel weiterlesen

Kitas im Landkreis Görlitz vernetzen sich

Letzte Woche Mittwoch fand im Kolaboracja Görlitz ein Auftakttreffen für ein Netzwerk von Kindertagesstätten, die im Bereich der frühen nachbarsprachigen Bildung unterwegs sind, statt. Ziel der geplanten Veranstaltungsreihe ist es eine Plattform zu schaffen, die einerseits einen Erfahrungsaustausch ermöglicht und darüber hinaus Raum für die Bearbeitung von Fragen und Herausforderungen in diesem Bereich schafft. Kitas im Landkreis Görlitz vernetzen sich weiterlesen

In der Rubrik Kita des Monats finden Sie aktuell eine sehr aktive Einrichtung!

Seit August präsentiert sich eine neue Kita auf der Nachbarsprachplattform www.nachbarsprachen-sachsen.eu. Hier stellen sich Kitas vor, die regelmäßig Angebote in der Nachbarsprache anbieten, eine Partnerschaft in das Nachbarland pflegen und vieles mehr. Wir freuen uns ganz besonders über die Vorstellung eines „alten Hasen“, mit dem wir schon länger zusammenarbeiten: In der Rubrik Kita des Monats finden Sie aktuell eine sehr aktive Einrichtung! weiterlesen