
Es gibt Neuigkeiten bei den Aktionstagen 2025 rund um Nachbarschaft und Sprachen: Seit zwei Wochen ist die dreisprachige Aktionslandkarte frei geschalten. Kitas, Schulen, Volkshochschulen, Vereine, Initiativen und interessierte Akteure können nach ihrer Anmeldung eigene Veranstaltungen im Aktionszeitraum 15.09. – 05.10.2025 auf der Landkarte eintragen.
Damit ist es nun möglich, dass Interessierte nach spannenden Veranstaltungen im deutsch-polnisch-tschechischen Grenzraum recherchieren und Sie als Akteur gleichzeitig als Teil eines grenzüberschreitenden Netzwerks rund um Nachbarschaft und Sprachen sichtbar werden.
Wir treffen uns beim Online-Ideen-Workshop am 20.05.!
Sie suchen nach Impulsen und Anregungen, wie Sie sich mit Ihrer Einrichtung, Ihrem Verein oder Ihrer Initiative an den Aktionstagen 2025 rund um Nachbarschaft und Sprachen beteiligen können?
Oder Sie haben im Aktionszeitraum 15.09. bis 05.10.2025 bereits eine Veranstaltung oder Aktion vor Ort geplant, die Sie gern im Austausch mit anderen Akteuren weiter qualifizieren möchten?
Dann seien Sie gern dabei beim Online-Ideen-Workshop am 20.05.!
Bei diesem Treffen stellen wir Ihren Methoden und Beispiele guter Praxis vor und tauschen uns aus, wie Sie Ihre geplanten Aktivitäten in Ihrer Region umsetzen können. Sie suchen Partner bei der Umsetzung Ihrer Veranstaltungsidee? Auch dann sind Sie zum Online-Treffen herzlich willkommen!
- Wann: Dienstag, 20.05., 13:00 – 14:30 Uhr
- Wie: Die Veranstaltung findet online via zoom statt und wird simultan Polnisch und Tschechisch verdolmetscht.
- Zugangslink: unter https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/de/ideenworkshop-fuer-aktionen-im-rahmen-der-aktionstage-2025-online.html
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bringen Sie gern Ihre Fragen, Anregungen und eigenen Ideen mit.
Sie wollen bei den Aktionstagen 2025 dabei sein? – Es funktioniert ganz einfach!
- Melden Sie sich online zur Mitwirkung an. Sie erhalten danach von uns einen Link zu Ihrem Steckbrief.
- Ergänzen Sie Ihre Einrichtungsangaben und tragen Ihre geplante(n) Veranstaltung(en) in Ihren Aktionssteckbrief ein.
- Nach der redaktionellen Prüfung durch die Landesstelle Nachbarsprachen sind Sie mit Ihrer Veranstaltung auf der Aktionslandkarte 2025 öffentlich sichtbar.
- Laden Sie auch gern Ihre polnischen bzw. tschechischen Partner ein, bei den Aktionstagen 2025 dabei zu sein!
Das Team der LaNa freut sich auf viele Mitwirkende und vielfältige, spannende Aktionen