Mit Žába durch den Juli planschen

Inzwischen ist der Sommer voll im Gange, alle Schulkinder in Sachsen, Polen und Tschechien sind in ihre Sommerferien gestartet und unser Žába lädt alle kleinen und großen Freunde des Kalender-Gewinnspiels auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu ein, mit ihm durch den warmen Juli, lipiec (PL), červenec (CZ) zu planschen. Erkunden Sie doch mit Žába einmal seine Lieblingsbadeseen in seiner Heimat Tschechien oder wandern Sie zur kühlen Quelle der Elbe im Riesengebirge. Damit Sie und Ihre Kinder bei der Reise ins Nachbarland auch die richtigen Vokabeln im Gepäck haben, hat unser Žába sommerliche Wörter in die Wortschatztruhe gelegt. Wissen Sie z.B. wozu man einen plavky braucht oder was man mit tobogán anstellen kann? Nein? Dann stöbern Sie doch gleich einmal in der Wortschatztruhe der Nachbarsprachen. Passend zu den Vokabeln gibt es auch wieder die entsprechende Aussprachhilfe sowie Bild- und Ausmalkarten zum Herunterladen dazu. Mit Žába durch den Juli planschen weiterlesen

Kalendergewinnspiel stimmt auf den Sommer ein

Der Online-Kalender  auf der Nachbarsprachplattform ist im Juni, czerwiec (PL), červen (CZ) angekommen. Damit heißt es nicht nur Halbzeit für das aktuelle Jahr sondern auch, dass Ihnen bereits der halbe Lösungssatz des diesjährigen Gewinnspiels offenbart ist. Unsere Freundin, die Maus, nimmt Sie in diesem Monat mit auf ihrer Reise in den Sommer: Erfahren Sie, welche gesunden Eigenschaften die Heidelbeere hat und testen Sie mit Ihren Kindern das Rezept für selbstgemachtes Eis aus der kleinen blauen Beere. Anschließend empfiehlt Ihnen die Maus einen Ausflug in die sächsische Landeshauptstadt, um bei den ersten heißen Sommertagen den Fahrtwind mit der Dresdner Parkeisenbahn zu genießen. Außerdem gibt es einen unwiderstehlichen Tipp, wo Sie auch in Dresden typisch Tschechisch essen gehen können. Kalendergewinnspiel stimmt auf den Sommer ein weiterlesen

Neues Spiel- und Lernmaterial unterwegs zu Kitas

In dieser Woche versendet die LaNa Post mit neuen Spiel- und Lernmaterialien an die Kita-Fachberatungen und die sächsischen Kitas in den Grenzregionen, die sich in ihrem Kita-Alltag mit der Sprache und der Kultur unserer Nachbarn in Polen und Tschechien beschäftigen bzw. am Thema der frühen nachbarsprachigen Bildung interessiert sind. Mehr als 350 Einrichtungen können sich zum einen über ein Lernposter „Mit Biedronka, Maus und Žába durch das Jahr“   freuen. Darauf zeigt eine immerwährende Jahresuhr an, in welchem Monat wir uns gerade befinden und welche Besonderheiten (z.B. Witterung, typische Aktivitäten, Kleidungsstil, kulturelle Höhepunkte) es in Verbindung mit dem jeweiligen Monat zu beobachten gibt. Neues Spiel- und Lernmaterial unterwegs zu Kitas weiterlesen

Nachbarsprachige Neujahrsgrüße: Powodzenia w 2018, spokojenost a radost …

… wünscht Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, das Team der Landesstelle Nachbarsprachen!

Wir hoffen, dass Sie die Weihnachtsfeiertage gut überstanden haben und schwungvoll in das neue Jahr gestartet sind?! Für die Umsetzung Ihrer Vorsätze und Aufgaben wünschen wir Ihnen viel Kraft und gutes Gelingen!

Im vergangenen Jahr haben Sie zum ersten Mal Biedronka, Maus und Žába auf ihrem Weg durch die Monate begleitet. Und weil die drei Freunde noch zahlreiche Ideen und Ausflugsziele im Gepäck haben, möchten wir sie Ihnen auch für 2018 als Reisebegleiter durch die sächsisch-polnische, sächsisch-tschechische Grenzregion empfehlen. Nachbarsprachige Neujahrsgrüße: Powodzenia w 2018, spokojenost a radost … weiterlesen

Š P R Á C H E N S Z A C?

Ja, Š   P   R   Á   C   H   E   N   S   Z   A  C ! Genau so heißt das gesuchte trilinguale Lösungswort, welches sich seit einem Jahr hinter dem Kalender-Gewinnspiel der Landesstelle Nachbarsprachen  „Mit Biedronka, Maus und Žába durch das Jahr 2017“ versteckt gehalten hat. Haben Sie die Lösung auch erraten? Mit Spannung erwartete das Team der LaNa Ihre Zusendung mit den ausgefüllten Gewinnspielpostkarten, die unseren Briefkasten auch wirklich noch bis zum 10. Dezember erreicht haben. Š P R Á C H E N S Z A C? weiterlesen

Kalender-Gewinnspiel 2017: Noch 34 Tage…

Noch 34 Tage verbleiben bis zum Einsendeschluss, dem 10. Dezember 2017, im Rahmen des Kalender-Gewinnspiels „Mit Biedronka, Maus und Žába durch das Jahr 2017“ der Landesstelle Nachbarsprachen. Haben Sie bereits fleißig die Gewinnspielfragen in jedem Monat gelöst und schon 11 von 12 Buchstaben des trilingualen Lösungswortes herausgefunden? Vielleicht konnten Sie die Wortneuschöpfung, die sich sowohl aus deutschen, tschechischen und polnischen Buchstaben ergibt, schon erraten? Das Team der LaNa ist gespannt und freut sich auf die Zusendung zahlreicher ausgefüllter Gewinnspielpostkarten auf dem Postweg, per Fax oder E-Mail. Kalender-Gewinnspiel 2017: Noch 34 Tage… weiterlesen

LaNa sagt DANKE bei den sächsischen Kitas

P_20170714_111937
Briefepacken für die Kitas: Praktikantinnen des Landratsamtes unterstützen den Dankeschönversand tatkräftig.

In diesen Tagen erhalten rund 450 Kitas in der sächsischen Grenzregion Post von der LaNa: Die Landesstelle Nachbarsprachen bedankt sich bei diesen Einrichtungen für ihre Zeit und Teilnahme an der ersten Erhebung von Grunddaten im Bereich der frühen nachbarsprachigen Bildung in den Kitas der sächsischen Grenzregion. 170719_Memo-LaNa (1)Als Dankeschön hat die LaNa sich ein dreisprachiges Memo-Spiel „Mit Biedronka, Maus und Žába durch das Jahr“ ausgedacht. Alle Kitas, die einen Fragebogen ausgefüllt haben, erhalten das Spiel- und Lernmaterial gratis zugeschickt. Wir wünschen allen Kindern und Erwachsenen in den Kitas viel Freude beim farbenfrohen Spiel sowie beim Lernen der deutschen, polnischen und tschechischen Monatsnamen. LaNa sagt DANKE bei den sächsischen Kitas weiterlesen

Kalender-Gewinnspiel: Mit Žába durch den červenec

Lana_Kalender_JuliDie LaNa hat in diesem Jahr einen besonderen Kalender parat – einen Online-Kalender, der auf der Nachbarsprachplattform jeden Monat zum Stöbern, Lernen und Rätseln rund um unsere Nachbarländer und ihre Sprachen einlädt. Reisen Sie mit unseren Freunden Biedronka, Maus und Žába durch das Jahr 2017, lassen Sie sich mitnehmen durch unsere sächsisch-polnische, sächsisch-tschechische Grenzregion! Jeden Monat gibt es dazu eine Gewinnspielfrage, deren Antwort einen von 12 Buchstaben eines gesuchten Lösungswortes liefert. Wer bis Dezember das trilinguale Lösungswort richtig errät, hat die Chance auf einen der tollen Preise, u.a. auch für die Kita-Praxis. Mit etwas Glück können die teilnehmenden Kitas dabei sogar einen Nachbarsprachkoffer gewinnen und in ihre Kita holen. Kalender-Gewinnspiel: Mit Žába durch den červenec weiterlesen

Halbzeit beim Kalender-Gewinnspiel

Lana_Kalender_JuniSeit einem halben Jahr sind unsere Freunde Biedronka, Żába und Maus schon mit Ihnen auf Entdeckungsreise durch die sächsisch-polnisch-tschechische Grenzregion. Dabei sind sie nicht nur zu sehenswerten Ausflugszielen mit Klein und Groß unterwegs. Sie stellen Monat für Monat auch praktisches Handwerkszeug für Ihre Arbeit mit den Nachbarsprachen in der Kita vor, teilen regionale und saisonale Rezepte, erzählen Geschichten aus Polen und Tschechien und haben Wortschätze für alltägliche Situationen in den Nachbarländern zum Anhören und Nachsprechen parat. Dabei können Sie sich Ihren eigenen Nachbarsprachkoffer mit vielen Ideen und Anregungen füllen, denn viele Materialien stehen kostenlos zum Herunterladen bereit: In der Karnevalszeit hat uns Biedronka das Rezept der leckeren polnischen faworki (Liebesschleifen) vorgestellt. Unser Freund Żába hat uns zu Ostern in die tschechische Eier-Galerie nach Libotenice mitgenommen und die Maus hat uns diesen Monat eine lustige Geschichte für eine Sprachanimation mitgebracht. Halbzeit beim Kalender-Gewinnspiel weiterlesen

Neues Jahr, neues Glück

silvesterkarte_buntDas Team der Landesstelle Nachbarsprachen hofft, dass Sie erholsame Feiertage verleben konnten und gut ins neue Jahr gekommen sind. Wir wünschen Ihnen, Ihren Kolleginnen und Kollegen sowie Angehörigen für 2017 einen schwungvollen Start, viele gute Ideen und Kraft für die kleinen und großen Aufgaben des Alltags und vor allem viel Gesundheit und Glück.

Die LaNa möchtekalender-gewinnspiel gern zu Ihrem Glück in 2017 beitragen und hält in diesem Jahr einen besonderen Kalender parat – einen Online-Kalender, der auf der Nachbarsprachplattform www.nachbarsprachen-sachsen.eu jeden Monat zum Stöbern, Lernen und Rätseln rund um unsere Nachbarländer und ihre Sprachen einlädt. Begeben Sie sich auf eine Reise mit unseren Freunden Biedronka, Maus und Žába durch das Jahr 2017, auf eine Reise durch unsere sächsisch-polnische, sächsisch-tschechische Grenzregion! Jeden Monat gibt es dazu eine Gewinnspielfrage, deren Antwort einen von 12 Buchstaben des gesuchten Lösungswortes liefert. Wer bis Dezember das trilinguale Lösungswort richtig errät, hat die Chance, einen der tollen Preise zu gewinnen. Am besten, Sie schauen gleich einmal, was unserer Žába im Januar alles empfiehlt und welcher Buchstabe in diesem Monat gesucht wird.

Ausführliche Informationen zum Kalender-Gewinnspiel gibt es auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu.

Viel Spaß und viel Glück wünscht das LaNa-Team