Leben, lernen und arbeiten im Grenzraum: Was leistet Europa?

!cid_2CD641C016EAE04799DF1527031AEDD8@intern_sachsen
Foto: Sächsisches Verbindungsbüro Brüssel

Unter dieser Überschrift finden am 23. Mai 2017 in Görlitz Bürgerdialoge und eine Diskussionsveranstaltung mit Projektpartnern aus Sachsen, dem benachbarten Polen und der Tschechischen Republik statt.

Die Veranstaltungen, die eine Vielzahl von Menschen erreichen sollen, werden federführend vom Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel organisiert und vom Europäischen Ausschuss der Regionen gefördert, der 2017 europaweit ca. 80 Bürgerdialoge unter der Überschrift „Nachdenken über Europa“ durchführen wird. Der Görlitzer Bürgerdialog wird zudem auch von der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin und dem Landkreis Görlitz unterstützt. Leben, lernen und arbeiten im Grenzraum: Was leistet Europa? weiterlesen

Zurück im LaNa-Team

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Anne Bartusiak am ArbeitsplatzNach ihrer familienbedingten Auszeit ist Anne Bartusiak – um ein Familienmitglied reicher – gesund und mit neuem Elan an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt. Damit ist die Position der wissenschaftlichen Mitarbeiterin in der LaNa ab sofort wieder besetzt. Dank des LaNa-Blogs  und der Internetseite www.nachbarsprachen-sachsen.eu konnte sie die rasante Entwicklung der Landesstelle Nachbarsprachen in ihrer Elternzeit live mit verfolgen und so manche Parallelen zu ihrem Erstgeborenen ziehen, der im letzten Jahr intensiv begonnen hat, seine beiden Muttersprachen Deutsch und Polnisch anzuwenden. Beruflich geht es für Anne Bartusiak in der kommenden Zeit um das inhaltliche Konzept und die praktische Umsetzung der nächsten Befragung in den Kindertagesstätten im sächsischen Grenzraum. Außerdem übernimmt sie die Federführung der Informations- und Kommunikationsplattform. Zwei spannende und herausfordernde Schwerpunkte. Anne Bartusiak freut sich auf die Zusammenarbeit mit bekannten und neuen Gesichtern.

Sie ist wie folgt erreichbar:
Anne Bartusiak
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Sächsische Landesstelle für frühe nachbarsprachige Bildung
Tel.: +49 (0)3581-663-9306
Mail: anne.bartusiak@kreis-gr.de