Das 2. Projektjahr und damit auch der 2. Pilotkurs der deutsch-polnischen Fortbildung für Kita-Personal im Projekt „Groß für Klein – Duzi dla małych“ haben begonnen und benötigen nun in der Planung den Feinschliff. Dazu trafen sich die Partner LaNa, ENO und Niederschlesisches Lehrerfortbildungsinstitut Wroclaw (Dolnośląski Ośrodek Doskonalenia Nauczycieli we Wrocławiu, DODN) am vergangenen Donnerstag zu einer gemeinsamen Projektberatung. Projektberatung zum 2. Pilotkurs im Projekt „Groß für Klein – Duzi dla małych“ weiterlesen

Hallo zusammen und auch ahoj! Mein Name ist Karolína, aber meine deutschen Freunde nennen mich einfach nur Karo. Ich komme aus Tschechien, aus der nördlichen Stadt Ústí nad Labem und ich bin Studentin an der
…und der Herbst im
Schon gewusst, dass jährlich am 26. September in
– und wir drei Freunde Biedronka, Maus und Žába feiern natürlich mit! Immerhin sind wir ja auch schon fast 3 Jahre dabei und begleiten das Team der LaNa bei ihren vielfältigen Bemühungen, Kitas entlang der sächsisch-polnischen / sächsisch-tschechischen Grenze zu motivieren, zu unterstützen und fachlich zu begleiten, den Kindern Sprache und Kultur unserer 3 Nachbarländer näher zu bringen und frühe nachbarsprachige Bildung in den Kita-Alltag zu integrieren. 
Liebe Freunde und Freundinnen der Nachbarsprachen Polnisch und Tschechisch, liebe Fans des 
Unter dem Titel Die vergessenen Ostereier werden Bräuche und Traditionen aus Deutschland, Polen, dem Sorbischen und Tschechien über literarische Geschichten der kleinen und großen Leserschaft näher gebracht: Erfahren Sie und Ihre Kinder z.B. in Das Osterrasseln von Ostern bei unseren Nachbarn in Tschechien oder in der Kurzgeschichte Hana‘s Weihnachten vom Heiligen Abend in Polen. Das Buch ist mit Kinderzeichnungen illustriert, die im Rahmen eines Wettbewerbes entstanden sind. Die Publikation ist beim