Lecker – Schmecker No.2: Sommerliche Rezepte aus der LaNa für Gartenfest & Co.

Getreu dem Motto „Sommer, Sonne, Ferien- und Urlaubszeit“ hat sich das Team der LaNa eine kleine Beitragsserie für die kommende Zeit ausgedacht: Wir stellen euch jede Woche ein unkompliziertes und obendrein sehr leckeres, sommerliches Rezept vor.
Gedacht sind Speis und Trank für Klein bis Groß. Darüber hinaus sind sie auf Tauglichkeit getestet, z. B. für die Sommerfete zu Hause, zum Picknicken am See, als Mitbringsel für einen Besuch bei Freunden im Nachbarland, … Als Sonderbeilage bringt jedes Rezept einen passenden Sommerwortschatz in den Nachbarsprachen mit. Habt ihr Lust bekommen? Dann auf die Löffel, fertig, ran an die Töpfe!

Heute im Angebot: Kräuter-Faltenbrot – Ziołowy chleb składany – Bylinkový skládaný chléb

  • Zubereitungszeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 85 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: mittel
Lecker – Schmecker No.2: Sommerliche Rezepte aus der LaNa für Gartenfest & Co. weiterlesen

Lecker – Schmecker No.1: Sommerliche Rezepte aus der LaNa für Gartenfest & Co.

Getreu dem Motto „Sommer, Sonne, Ferien- und Urlaubszeit“ hat sich das Team der LaNa eine kleine Beitragsserie für die kommende Zeit ausgedacht: Wir stellen euch jede Woche ein unkompliziertes und obendrein sehr leckeres, sommerliches Rezept vor.
Gedacht sind Speis und Trank für Klein bis Groß. Darüber hinaus sind sie auf Tauglichkeit getestet, z. B. für die Sommerfete zu Hause, zum Picknicken am See, als Mitbringsel für einen Besuch bei Freunden im Nachbarland, … Als Sonderbeilage bringt jedes Rezept einen passenden Sommerwortschatz in den Nachbarsprachen mit. Habt ihr Lust bekommen? Dann auf die Löffel, fertig, ran an die Töpfe!

Heute im Angebot: Erdbeereis – lody truskawkowe – jahodová zmrzlina aus dem Hause Laris

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Gefrierzeit: max. 6 Stunden
  • Anzahl der Portionen: 1400 ml
Lecker – Schmecker No.1: Sommerliche Rezepte aus der LaNa für Gartenfest & Co. weiterlesen

Ferienstart für Schulkinder in der Dreiländerregion

In diesem Jahr fällt der Startschuss in die verdienten Sommerferien für alle Schülerinnen und Schüler in Sachsen, Niederschlesien und Tschechien auf den gleichen Tag. Am vergangenen Freitag gab es Zeugnisse und wieder ist ein Schuljahr geschafft. Gern wären wir Großen doch da manchmal auch wieder Kind und würden uns mit Freude in 6 bzw. 8 Wochen sommerliche Abenteuer stürzen, oder?


Die Landesstelle Nachbarsprachen wünscht allen Kindern, Schülerinnen und Schülern, ihren Familien und natürlich auch den Kita-Fachkräften, Lehrerinnen und Lehrern eine erholsame wie spannende Sommer- und Ferienzeit, viel Sonnenschein und Freude beim Erkunden naher und ferner Reiseziele sowie bei der ein oder anderen Gartenfete, Picknicks im Freien, Schwimmen im See, …
Sucht ihr dazu noch leckere Rezepte für den einen oder anderen Höhepunkt in den nächsten Wochen? Dann hat das Team der LaNa etwas für euch: 

Ferienstart für Schulkinder in der Dreiländerregion weiterlesen

Wer oder was ist ein P-ą-c-z-e-k?

P-ą-c-z-e-k ist das polnische Wort für einen mit Marmelade gefüllten Pfannkuchen! Gar viele pączki unterschiedlicher Art gehen besonders am heutigen Donnerstag in Größenordnungen über die Theken polnischer Bäckereien. Denn heute ist Fetter Donnerstag. An diesem sogenannten Tłusty czwartek  wird im Nachbarland vor der nahenden Fastenzeit noch einmal kräftig genascht und geschlemmt. Bei uns in Sachsen ist das ähnlich, denn die Faschingszeit hat Hochsaison.

Wer oder was ist ein P-ą-c-z-e-k? weiterlesen

Bilingualer Spracherwerb – ein Kinderspiel? Sprachheillehrerin Wilma Schönauer-Schneider erklärt, wie Kinder dabei unterstützt werden können.

Lesen Sie heute einen Auszug aus einem Beitrag*, der nicht nur theoretische Informationen zum Verlauf der Spracherwerbsphasen bilingual aufwachsender (Klein-) Kinder enthält, sondern gleichzeitig praktische Tipps zur Unterstützung in der jeweiligen Phase anbietet und darauf hinweist, dass der Grundstein für gelingenden Spracherwerb bereits im ersten Lebensjahr gelegt wird. Bilingualer Spracherwerb – ein Kinderspiel? Sprachheillehrerin Wilma Schönauer-Schneider erklärt, wie Kinder dabei unterstützt werden können. weiterlesen

Kalendergewinnspiel stimmt auf den Sommer ein

Der Online-Kalender  auf der Nachbarsprachplattform ist im Juni, czerwiec (PL), červen (CZ) angekommen. Damit heißt es nicht nur Halbzeit für das aktuelle Jahr sondern auch, dass Ihnen bereits der halbe Lösungssatz des diesjährigen Gewinnspiels offenbart ist. Unsere Freundin, die Maus, nimmt Sie in diesem Monat mit auf ihrer Reise in den Sommer: Erfahren Sie, welche gesunden Eigenschaften die Heidelbeere hat und testen Sie mit Ihren Kindern das Rezept für selbstgemachtes Eis aus der kleinen blauen Beere. Anschließend empfiehlt Ihnen die Maus einen Ausflug in die sächsische Landeshauptstadt, um bei den ersten heißen Sommertagen den Fahrtwind mit der Dresdner Parkeisenbahn zu genießen. Außerdem gibt es einen unwiderstehlichen Tipp, wo Sie auch in Dresden typisch Tschechisch essen gehen können. Kalendergewinnspiel stimmt auf den Sommer ein weiterlesen