Fachtag „Pädagogisch kontrovers – Eine Kita für Alle?!“in Dresden

Am 02.03.2020 findet in der Kita „Kleiner Globus“ in Dresden ein Fachtag statt, der sich nicht nur an pädagogische Fachkräfte richtet und neben Beiträgen zur Mehrsprachigkeit Inklusion und andere Themen in den Mittelpunkt stellt.

Fachtag „Pädagogisch kontrovers – Eine Kita für Alle?!“in Dresden weiterlesen

Gesundes neues Jahr! Szczęśliwego nowego roku! Šťastný nový rok!

..wünscht Ihnen das Team der Sächsischen Landesstelle für frühe nachbarsprachige Bildung in Görlitz. Auf dass Ihnen allen das neue Jahr 2020 viele glückliche Momente beschert und Sie Ihren persönlichen und beruflichen Ziele wieder ein Stück näher kommen! Möglicherweise unterstützt Sie dabei unser Jahreskalender, der Feste, Schulferien und Feiertage der drei Nachbarländer Sachsen, Niederschlesien und Tschechien beinhaltet?  Gesundes neues Jahr! Szczęśliwego nowego roku! Šťastný nový rok! weiterlesen

Zum Jahresausklang – Na koniec roku – Na závěr roku …

… senden wir allen, die den Weg zur Nachbarsprache von Anfang an! in den Kitas mit uns gemeinsam beschreiten, unseren Partnern und Unterstützern weihnachtliche Grüße aus der Sächsischen Landesstelle für frühe nachbarsprachige Bildung. Zum Jahresausklang – Na koniec roku – Na závěr roku … weiterlesen

Alltagsintegrierte Nachbarsprachbildung im Fokus

Wer sich über die Inhalte des sachsenweiten Fachtags „Auf dem Weg zur alltagsintegrierten Nachbarsprachbildung in Kitas der sächsischen Grenzregionen“ am 26.11. in Freiberg informieren möchte, der wird ab sofort auf der Nachbarsprachplattform fündig. Alltagsintegrierte Nachbarsprachbildung im Fokus weiterlesen

Stimmungsvolle Vorweihnachtszeit auf Deutsch-Polnisch und Deutsch-Tschechisch

Prall gefüllt mit besonderen Aktivitäten war und ist die Vorweihnachtszeit in den Euroregionalen Kita-Netzwerken: Stimmungsvolle Vorweihnachtszeit auf Deutsch-Polnisch und Deutsch-Tschechisch weiterlesen

Datenreport 2019 veröffentlicht

Kurz vor Jahresende ist es vollbracht: Die LaNa hat den aktuellen Datenreport 2019 im Rahmen des Monitorings zur frühen nachbarsprachigen Bildung in Kitas der sächsischen Grenzregionen veröffentlicht. Er steht ab sofort auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu/userfiles/de/dateien/191202-monitoringbericht-2019.pdf   zur Verfügung. Datenreport 2019 veröffentlicht weiterlesen

QITA – Qualität in zwei- und mehrsprachigen Kindertageseinrichtungen

Seit November 2019 ist das Kriterienhandbuch für zwei- und mehrsprachige Kindertageseinrichtungen veröffentlicht: 163 Seiten gefüllt mit vielen Hinweisen und Empfehlungen für die Praxis in Kitas und mit fachlichem Hintergrund zur mehrsprachigen Arbeit. Frau Maserkopf, die daran mitgearbeitet hat, berichtet von den Inhalten und dem Mehrwert für Kitas. QITA – Qualität in zwei- und mehrsprachigen Kindertageseinrichtungen weiterlesen

Eine Kita mit langjährigen Erfahrungen in der Rubrik: Kita des Monats

Gold- und Edelsteinsuche im erzgebirgischen Geyer, Waldausflug mit tschechischen Naturpädagogen oder ein Besuch der Jungle-Arena in Most – nach elf Jahren intensiver Partnerschaft der Kita Kinderland in Niederlauterstein mit der MŠ Ùdlice in Tschechien gibt es von vielen tollen gemeinsamen Erlebnissen zu berichten- eine jahrelang gewachsene Freundschaft, von der vor allem die Kinder profitieren: Eine Kita mit langjährigen Erfahrungen in der Rubrik: Kita des Monats weiterlesen

Sprachförderung mit Poly und Lino

Bilderbücher eignen sich hervorragend zur Sprachförderung – insbesondere auch dann, wenn Kinder mehrsprachig aufwachsen oder an eine Zweitsprache herangeführt werden sollen. Die Entwicklung der eigenen Muttersprache ist dabei grundlegend wichtig für den erfolgreichen Erwerb einer Zweitsprache. 

Wanderausstellung „Nachbar?Sprache!“ unterwegs in der Grenzregion

Liebe Kitas, zum morgigen Fachtag in Freiberg stehen Sie mit Ihren Potenzialen hinsichtlich der Heranführung ihrer Kinder an die Kultur und die Sprache der Nachbarländer Polen und Tschechien im Mittelpunkt.  Mit thematischen Vorträgen, Workshops und Best-Practice Beispielen können viele Fragen beantwortet und neue gestellt werden. Auch die Wanderausstellung „Nachbar?Sprache!“ wird vor Ort sein, nachdem sie in in letzter Zeit viel herumgekommen ist.

Wanderausstellung „Nachbar?Sprache!“ unterwegs in der Grenzregion weiterlesen