In nicht mal mehr einem Monat, am 23.Juni, findet die Arbeitstagung zur frühen Nachbarsprachenbildung im Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal statt. Interessierte können sich noch bis zum 01. Juni für die Tagung anmelden!
Monat: Mai 2015
Polenweiter Wettbewerb zum schönsten deutschen Wort

Zur Fremdsprache hat man ein anderes Verhältnis als zur Muttersprache: Während die eigene Sprache oft unbewusst über die Lippen geht, baut man zur Zweitsprache nach und nach – durch Zuhören, Ausprobieren und in der Reflexion – eine Beziehung auf. Polenweiter Wettbewerb zum schönsten deutschen Wort weiterlesen
Wanderausstellung „Trilingos Freunde im Dreiländereck“ im Landratsamt Görlitz

Pünktlich zum Kindertag am 01.06. halten „Trilingos Freunde im Dreiländereck“ Einzug ins Landratsamt Görlitz. Die Wanderausstellung zeigt einige der vielen Abenteuer, die der kleine Drache Trilingo bei seinen Besuchen in den Kitas des Dreiländerecks Polen-Tschechien-Deutschland erlebte. Sie gibt damit einen kleinen Einblick in das vielfältige Engagement der Kitas im Bereich der frühen Nachbarsprachbildung und vor allem auch in gelebte grenzüberschreitende Kita-Partnerschaften in der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa. Wanderausstellung „Trilingos Freunde im Dreiländereck“ im Landratsamt Görlitz weiterlesen
LaNa stellte sich vor: Poster-Session auf dem 4. Leipziger Frühjahrssymposium „Sprache und Kommunikation“
Am 08. Mai 2015 drehte sich in Leipzig beim 4. Leipziger Frühjahrssymposium Sprache & Kommunikation alles um „Lernwelten: Lernhelden – Lern- und Professionalisierungsprozesse in der Kita“. Auch die LaNa hat die Gelegenheit genutzt, um sich u.a. mit den Themen des (frühen) interkulturellen Lernens und der Aus- sowie Weiterbildung von Kita-Fachkräften zu befassen – aber auch, um sich selbst bei der Postersession zu präsentieren.
Bequem und regelmäßig informiert: LaNa-Newsletter und RSS-Feed
Der Blog zur frühen nachbarsprachigen Bildung ist nun seit ca. zwei Monaten online. Neu sind folgende Service-Leistungen: Per RSS-Feed oder per Newsletter können Sie sich regelmäßig und bequem über neue Beiträge informieren lassen! Wie funktioniert’s? Bequem und regelmäßig informiert: LaNa-Newsletter und RSS-Feed weiterlesen
LaNa im Gespräch: Interview mit dem Vorsitzenden des Expertenbeirats Herrn MdL Dr. Meyer

Gestern tagte der Expertenbeirat im Landratsamt Görlitz. Mit dessen Vorsitzenden Dr. Stephan Meyer sprach die LaNa über die Arbeit dieses Beirats. Was sind die Aufgaben des beratenden Gremiums und wo welche Themen standen bei der gestrigen Sitzung auf der Agenda?
LaNa: Herr Dr. Meyer, im November des vergangenen Jahres hat sich der Expertenbeirat „Frühe nachbarsprachige Bildung in Sachsen“ konstituiert. Wozu braucht es einen solchen Beirat und wer wirkt mit?
LaNa im Gespräch: Interview mit dem Vorsitzenden des Expertenbeirats Herrn MdL Dr. Meyer weiterlesen