Čaj & kawa – frisch gebrüht

Haben Sie sich schon mit uns zu Čaj & kawa verabredet? Wenn nicht, dann laden wir Sie hiermit herzlich dazu ein!

Unser Online-Angebot „čaj & kawa mit der LaNa“ haben wir im Jahr 2025 nämlich aufgefrischt – neben festen Terminen mit konkreten Themen für die Kita-Praxis gibt es für alle Akteure die Möglichkeit, individuelle Beratungstermine rund um nachbarsprachige Bildung im Kontext des Lebenslangen Lernens mit dem LaNa-Team zu vereinbaren.

Offenes, individuelles Beratungsangebot nach Ihrem Bedarf

Sie haben Fragen, Gesprächsbedarfe oder benötigen fachliche Unterstützung bei Ihrer Arbeit rund um die nachbarsprachige Bildung im Kontext des Lebenslangen Lernens?

Dann vereinbaren Sie einfach über unser Kontaktformular einen persönlichen Beratungstermin. Ganz gleich, ob wir uns dazu im virtuellen Raum treffen oder den Telefonhörer in die Hand nehmen: Gern kommen wir mit Ihnen (nicht nur bei čaj & kawa) ins Gespräch.

Thematische Termine für Kita-Akteure und Interessierte

Kita-Akteure, Sprachbegleitende und weitere Interessierte aus Deutschland, Polen und Tschechien sind auch in diesem Jahr wieder herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns zu aktuellen Themen ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen auszutauschen.

Dabei sorgen wir erstmals für die Übersetzung ins Polnische bzw. Tschechische, um auch unseren Nachbarn in Polen und Tschechien die Teilnahme zu ermöglichen und mit ihnen in den Fachaustausch zu kommen. Laden Sie also gern auch Ihre Partner-Kita aus dem Nachbarland mit ein und merken Sie sich folgende Termine und Themen in Ihrem Kalender vor:

08.04.25: Umsetzung des Nachbarsprachbades in unterschiedlichen Kita-Konzepten

06.05.25: Einsatzmöglichkeiten deutsch-polnischer Kinderbücher und Kamishibai im Kita-Alltag

18.09.25: Vorstellung mehrsprachiger Materialien der Serie „Biedronka, Maus und Žába“ für die Kita-Praxis

28.10.25: Nachbarsprachbad & Sport? Praxiseinblicke in die Verbindung von Sprache mit Bewegungsangeboten im Kita-Alltag

Alle Veranstaltungen finden online und am frühen Nachmittag statt.

Detaillierte Informationen und den Zugangslink finden Sie in Kürze unter https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/termine.

Das Team der LaNa freut sich auf den lebendigen Austausch mit Ihnen und setzt schon einmal Čaj & kawa auf!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert