Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit
-
Die Raupe Nimmersatt auf Polnisch
Landesstelle Nachbarsprachen
Inhalt/Verwendung:Im Rahmen des Projekts Euroregionales deutsch-polnisches Kita-Netzwerk entstand in der Reihe „Kinderleicht Polnisch lernen” dieses polnischsprachige Video. Im Vordergrund steht die kleine Raupe Nimmersatt und ihre Reise durch die Woche mit allerlei Leckerein, die sie zum Wachsen benötigt, damit sie am Ende zum Schmetterling werden kann. Komplett in Polnisch eingesprochen bietet das Video den Zuschauenden die Möglichkeit, ganz ins polnische Sprachbad einzutauchen und die Geschichte der kleinen Raupe nicht nur zu hören, sondern auch anzuschauen.
Veröffentlicht: 2020Erhältlich: www.youtube.comKategorie:Medium: -
Erklärvideo zum Polnischen Sprachbad in Kitas im Landkreis Görlitz
Landesstelle Nachbarsprachen
Inhalt/Verwendung:Was ist ein Sprachbad? Wie sieht ein Sprachbad Polnisch in einer Kindertagesstätte aus? Wer führt das Sprachbad durch und wie kommt es bei den Kindern an? Was sind die Vorteile eines Sprachbades?
Diese und weitere Fragen beantwortet das Erklärvideo. Entstanden ist der Film im Auftrag des Kompetenz- und Koordinationszentrums Polnisch (KoKoPol) am IBZ St. Marienthal in Kooperation mit dem Landkreis Görlitz (Träger des Projekts „Euroregionales deutsch-polnisches Kita-Netzwerk“) und der Sächsischen Landesstelle für frühe nachbarsprachige Bildung (LaNa) (fachliche Begleitung). Er wurde mitfinanziert durch das Auswärtige Amt sowie durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
Veröffentlicht: 2020Erhältlich: www.youtube.comKategorie:Medium: -
Infoflyer "Nachbarsprache von Anfang an!"
-
Flyer (D)Infoflyer Landesstelle Nachbarsprachen
Kategorie:Medium: -
-
Kita-Praxis in der Grenzregion? Leicht gemacht!
Sächsische Landesstelle für frühe nachbarsprachige Bildung
Inhalt/Verwendung:Eine Übersicht der Beratungs- und Unterstützungsangebote der Landesstelle Nachbarsprachen für die Kitas in den sächsischen Grenzregionen.
-
MarketingmaterialKita-Praxis in der Grenzregion? Leicht gemacht!
Medium: -
-
Nachbarsprachblume - Bastelbogen
Sächsische Landesstelle für frühe nachbarsprachige Bildung (LaNa)
Empfohlenes Alter: ab 3 JahrenInhalt/Verwendung:Bastel dir deine Nachbarsprach-Blume!
- Einfach den Bastelbogen ausdrucken
- die Blütenblätter in den Farben der deutschen, polnischen und tschechischen Fahnen ausmalen
- Blume ausschneiden
- in die Mitte der Blume ein Loch piksen
- mit einer Reißzwecke oder einem kleinen Nagel die Blume an einem Holzstab oder Trinkröhrchen befestigen
Verfügbar auch in: Polnisch, Tschechisch
Preis: kostenlosErhältlich: www.nachbarsprachen-sachsen.eu-
Bastelbogen (D)Mal- und Bastelbogen
-
Bastelbogen (PL)Nachbarsprach-Blume
-
Bastelbogen (CZ)Nachbarsprach-Blume
Medium: -
Perníčky backen mit Aneta
Landesstelle Nachbarsprachen
Inhalt/Verwendung:Backen Sie mit uns gemeinsam weihnachtliche Pfefferkuchen (Perníčky) und lernen Sie dabei zusammen mit Ihren Kindern die tschechische Sprache kennen.
Die Rezeptzutaten finden Sie in diesem Blogbeitrag der Landesstelle Nachbarsprachen.
Veröffentlicht: 2020Erhältlich: www.youtube.comKategorie:Medium: -
Pierniczki backen mit Justyna und Dominika
Landesstelle Nachbarsprachen
Inhalt/Verwendung:Backen Sie mit uns gemeinsam weihnachtliche Pfefferkuchen (Pierniczki) und lernen Sie dabei zusammen mit Ihren Kindern die polnische Sprache kennen.
Die Rezeptzutaten finden Sie in diesem Blogbeitrag der Landesstelle Nachbarsprachen.
Veröffentlicht: 2020Erhältlich: www.youtube.comKategorie:Medium: -
Poster "Brücken zu den Nachbarn bauen"
-
Poster (D)Poster Brücken zu den Nachbarn bauen
Kategorie:Medium: -
-
Poster "Miteinander im Netzwerk engagieren"
-
Poster (D)Poster "Gemeinsam im Netzwerk engagieren"
Kategorie:Medium: -
-
Poster "Nachbarsprache von Anfang an!"
-
Poster (D)Plakat "Nachbarsprachen von Anfang an"
Kategorie:Medium: -
-
Poster "Nachbarsprache spielend lernen"
-
Poster (D)Poster
Kategorie:Medium: -
-
Postkarte "(Wort)Schätze bergen"
Veröffentlicht: 01.01.2016-
Postkarte(Wort)Schätze bergen
Kategorie:Medium: -
-
Postkarte "3 Nachbarn - viele Freunde"
Veröffentlicht: 01.01.2016-
Postkarte3 Nachbarn - viele Freunde
Kategorie:Medium: -
-
Postkarte "Ahoj-Cześć"
Inhalt/Verwendung:Postkarte zum Thema Nachbarsprache von Anfang an!
Veröffentlicht: 01.11.2014-
PostkarteNachbarsprache von Anfang an
Kategorie:Medium: -
-
Postkarte "Ahoj-Hallo-Cześć"
Inhalt/Verwendung:Dreisprachige Postkarte zum Thema Nachbarsprache von Anfang an!
Veröffentlicht: 01.12.2018-
PostkartePostkarte LaNa
Kategorie:Medium: -
-
Postkarte "Anstecken lassen!"
Veröffentlicht: 01.01.2016-
PostkarteAnstecken lassen!
Kategorie:Medium: -
-
Postkarte "Expedition Zukunft"
Veröffentlicht: 01.01.2016-
PostkartePostkarte "Expedition Zukunft"
Kategorie:Medium: -
-
Postkarte "Expertenrunde"
Veröffentlicht: 01.01.2016-
PostkarteExpertenrunde
Kategorie:Medium: -
-
Postkarte "Frühzünder"
Veröffentlicht: 01.01.2016-
PostkarteFrühzünder
Kategorie:Medium: -
-
Postkarte "Grenzgänger"
Veröffentlicht: 01.01.2016-
PostkarteGrenzgänger
Kategorie:Medium: -
-
Postkarte "Karriereleiter"
Veröffentlicht: 01.01.2016-
PostkartePostkarte 01/2016
Kategorie:Medium: -
-
Postkarte "Länderspiel"
Veröffentlicht: 01.01.2016-
PostkarteLänderspiel
Kategorie:Medium: -
-
Postkarte "Smacznego! Dobrou chut'! Guten Appetit!"
Veröffentlicht: 01.01.2016-
PostkarteSmacznego! Dobrou chut'! Guten Appetit!
Kategorie:Medium: -
-
Postkarte "Völkerverständigung"
Veröffentlicht: 01.01.2016-
PostkarteVölkerverständigung
Kategorie:Medium: -
-
Postkarte "Wegweiser"
Veröffentlicht: 01.01.2016-
PostkarteWegweiser
Kategorie:Medium: -
-
Projektflyer "Groß für Klein – Duzi dla małych"
Sächsische Landesstelle für frühe nachbarsprachige Bildung
Inhalt/Verwendung:Zweisprachiger Flyer mit Informationen zum deutsch-polnischen Projekt
"Groß für Klein – Duzi dla małych: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zur Förderung der interkulturellen und nachbarsprachigen Bildung im Bereich der Vorschulerziehung - Transgraniczna współpraca dla wspierania edukacji przedszkolnej w zakresie kultury i języka sąsiada"-
FlyerProjektflyer "Groß für Klein"
Medium: -
-
Wanderausstellung ''Nachbar?Sprache! – Geschichten aus der Grenzregion''
Sächsische Landesstelle für frühe nachbarsprachige Bildung, Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH
Inhalt/Verwendung:Die Ausstellung zeigt Menschen vom Schüler bis zur Seniorin - aus der sächsisch-polnisch-tschechischen Grenzregion und erzählt deren ganz persönlichen Geschichten sich den Nachbarsprachen Polnisch bzw. Tschechisch und der Kultur der Nachbarn zu öffnen.
Wir wollen mit der Ausstellung zeigen, wie verschiedenartig die ganz persönlichen Motive einzelner Menschen sind Polnisch oder Tschechisch zu lernen, und welche vielfältigen Chancen und Mehrwerte sich für sie daraus in der Grenzregion ergeben können.
Erhältlich: www.nachbarsprachen-sachsen.euKategorie:Medium: -
Wanderausstellung "1000 Bücher - 1000 Sprachen"
Sabine Stemmler, Antje Tietz
Inhalt/Verwendung:Der Bundesverband Leseförderung (BVL) stellt eine Wanderausstellung "1000 Bücher - 1000 Sprachen" zum Thema Mehrsprachigkeit und Anderssein, Toleranz und Miteinander allen Interessierten zur Verfügung. Der BVL übernimmt das Konzept, mit Bildern und Kinderbüchern Interesse an Sprachen und Kulturen zu wecken und den Dialog zu fördern.
Mitglieder des Bundesverbandes Leseförderung könen die Ausstellung gegen die Übernahme der Versandkosten zum nächsten Entleiher und der Erweiterung um ein thematisch passendes Buch ab sofort beim BVL entleihen.
Veröffentlicht: 2016Preis: ab 80,00 EURErhältlich: www.bundesverband-lesefoerderung.deVerlag/Auflage: Bundesverband LeseförderungKategorie:Medium: