Malen und Basteln
-
Ausmalbilder von polnischen und tschechischen Trickfiguren
Sächsische Landesstelle für frühe nachbarsprachige Bildung
Inhalt/Verwendung:Hier finden Sie Ausmalbilder von beliebten tschechischen und polnischen Trickfiguren zum Download und zum Ausdrucken, die Sie für Ihre pädagogische Arbeit oder zu Hause mit Ihren Kindern nutzen können. Jede Figur wird kurz vorgestellt, so dass Sie problemlos an weiterführende Literatur, Bücher, Videos oder andere Medien anknüpfen können.
Erhältlich: www.nachbarsprachen-sachsen.eu-
DownloadPolnische und Tschechische Ausmalbilder
Kategorie:Medium: -
-
Deutsch-Polnische Ausgabe der Zeit(ung) für Kinder 01/2020
Landkreis Görlitz
Inhalt/Verwendung:Die zweisprachige Ausgabe dieser Publikation steht unter dem Motto „Orte der Begegnung - Miejsca spotkań“. Sie enthält eine Fülle an Ideen, was Kinder mit ihren Familien und Freunden im Landkreis Görlitz unternehmen können - ob im Wald, im Wasser, im Park oder in den Bergen. Es sind ein paar echte Geheimtipps dabei.
Veröffentlicht: 2020Preis: kostenfreiErhältlich: publikationen.zeitung-fuer-kinder.landkreis.grKategorie:Medium: -
Hrátky s češtinou - Wir spielen Tschechisch
Euro-Schulen Görlitz/Zittau
Empfohlenes Alter: 3-6 JahreInhalt/Verwendung:Tschechisch-Lehrwerk mit Ideen für Spiele, Lieder, Tänze, Traumgeschichten und Bastelanleitungen in neun Lektionen / durch Illustrationen & Malvorlagen ist das Buch vollkommen ohne Schrift und damit bereits für Kleinkinder geeignet.
Erhältlich: www.eso.deKategorie:Medium: -
KIKUS Arbeitsblätter für die Verwendung im Kurs und Eltern-Kind-Zusammenarbeit
Stefan Merkle, Dr. Edgardis Garlin
Inhalt/Verwendung:Die Arbeitsblätter können entweder im Kurs oder als „Hausaufgaben“ für eine angeleitete Eltern- Kind-Zusammenarbeit eingesetzt werden. Ziel ist es, Inhalte zu Hause zu wiederholen und einen Sprechanlass zu bieten, um das Sprachwissen kognitiv besser zu verankern.
Es liegen drei Sets von kartonierten Din A4- Arbeitsblättern zu 20 ausgewählten Themen vor. Sie sind durchweg vierfarbig gestaltet und laden ein zum Malen, Ausmalen, Schneiden, Kleben – und vor allem zum Sprechen.
Für Anfänger kann grundsätzlich das Set 1 verwendet werden, die anderen Sets können dann aufbauend eingesetzt werden.
Die drei Arbeitsblättersets sind auch in der KIKUS Deutsch Komplettausgabe (CD-ROM) enthalten.
ISBN:
978-3-19-321431-7 (Arbeitsblätter 1)
978-3-19-331431-4 (Arbeitsblätter 2)
978-3-19-341431-1 (Arbeitsblätter 3)Veröffentlicht: 2006Erhältlich: www.kikus.orgVerlag/Auflage: Hueber Verlag GmbH & Co KGMedium: -
Mit dem Buntstift durch das Jahr
Sächsische Landesstelle für frühe nachbarsprachige Bildung
Inhalt/Verwendung:Die aus der Wortschatztruhe bekannten Bildkarten warten hier als Ausmalbilder auf kreative Kinderhände. Ob die kleinen Künstler daraus ein Memo oder ein Quartett basteln oder die Grafiken nutzen, um kleine Geschichten zu erzählen und dabei die Begriffe in einer Nachbarsprache erlernen - die LaNa wünscht viel Spaß auf der Reise "Mit dem Buntstift durch das Jahr".
Veröffentlicht: 2018Preis: kostenfreiErhältlich: www.nachbarsprachen-sachsen.euKategorie:Medium: -
Nachbarsprachkoffer
Sächsische Landesstelle für frühe nachbarsprachige Bildung
Inhalt/Verwendung:Im von der LaNa entwickelten Nachbarsprachkoffer befindet sich eine Fülle von Materialien, Ideen und Anregungen sowie pädagogisches Handwerkszeug zum Anfassen, Ausprobieren und Nachnutzen für die nachbarsprachige Bildungsarbeit vor Ort in der Kita.
Veröffentlicht: 2016Preis: kostenlose AusleiheErhältlich: www.nachbarsprachen-sachsen.euKategorie:Medium: -
Stabfiguren Biedronka, Maus und Žába (Kopiervorlagen)
Sächsische Landesstelle für frühe nachbarsprachige Bildung (LaNa)
Inhalt/Verwendung:Die drei Freunde Biedronka, Maus und Žába stehen als Botschafter für die drei Nachbarländer Polen, Deutschland und Tschechien. Komplettiert werden sie durch die LaNa-Blume und die Sonne.Die Kopiervorlagen werden einfach auf Karton ausgedruckt, bunt ausgemalt und ausgeschnitten und schon können die nun entstandenen Stabfiguren in vielen Situationen zum Einsatz kommen: beim Erlernen der Nachbarsprache, für Sprachanimationsgeschichten, für kleine Theaterspiele u. v. a. m.Preis: kostenfrei-
Zum DownloadStabfiguren (Kopiervorlage)
Kategorie:Medium: -
-
Tiere im Elbsandstein - Ausmalheft für Kinder
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
Inhalt/Verwendung:Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt hat ein 16-seitiges Ausmalheft über Tiere im Elbsandstein veröffentlicht, welches Kindern spielerisch Wissenswertes zu Flora und Fauna dieser Region näherbringt.
Das A5-Heft kann unter dem angegebenen Link in gedruckter Form kostenfrei angefordert werden. Der Versand erfolgt nur innerhalb des Freistaates Sachsen.
Veröffentlicht: 2010Preis: kostenlosErhältlich: www.lanu.deVerlag/Auflage: 1. AuflageKategorie:Medium: -
TriLingo sucht neue Freunde
TriLingo e. V.
Inhalt/Verwendung:Dreisprachiges, deutsch-polnisch-tschechisches Malbuch mit dem kleinen Drachen TriLingo, der eine Reise durch das Dreiländereck unternimmt.
Preis: kostenlosErhältlich: www.trilingo.euKategorie:Medium: -
Zabawy z językiem polskim - Wir spielen Polnisch
Euro-Schulen gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung und Beschäftigung Sachsen mbH
Empfohlenes Alter: 3-6Inhalt/Verwendung:Polnisch-Lehrwerk mit Ideen für Spiele, Lieder, Tänze, Traumgeschichten & Bastelanleitungen in neun Lektionen / durch Illustrationen & Malvorlagen vollkommen ohne Schrift bereits für Kleinkinder (3 - 6 Jahre) geeignet.
Das Buch steht als Präsenzexemplar im Büro der Landesstelle Nachbarsprachen zur Verfügung - bitte kontaktieren Sie uns.
Kategorie:Medium: -
Zabawy z językiem polskim II - Wir spielen Polnisch II
Euro-Schulen gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung und Beschäftigung Sachsen mbH
Empfohlenes Alter: 3-10 JahreInhalt/Verwendung:Fortsetzung des Lehrbuchs "Zabawy z językiem polskim - Wir spielen Polnisch" mit weiteren Geschichten, Liedern. Spielen, Reimen etc. / für Kinder von 3 - 10 Jahren, als Fortsetzung o. als eigenständiges Lehrbuch in Kitas & Grundschulen verwendbar.
Das Buch steht als Präsenzexemplar im Büro der Landesstelle Nachbarsprachen zur Verfügung - bitte kontaktieren Sie uns.
Erhältlich: www.nachbarsprachen-sachsen.euKategorie:Medium: