
Am 6. Mai trafen sich Kita-Akteure, Sprachbegleitende und Studierende aus der deutsch-polnisch-tschechischen Grenzregion zum fachlichen Austausch über Einsatzmöglichkeiten deutsch-polnischer und mehrsprachiger Kinderbücher sowie Kamishibai im Kita-Alltag online bei „čaj & kawa mit der LaNa“.
Impuls aus der Kita Sonnenhügel: Zuzia, Kasia & Smok im Einsatz
Im ersten Teil des Online-Fachaustausches sprach Frau Izabela Wojtuń, Pädagogin der Kita Sonnenhügel aus Rothenburg. Sie stammt aus Polen, arbeitet seit 10 Jahren in Sachsen arbeitet und berichtete über die Methoden, die sie bei der Arbeit mit der polnischen Sprache in Kindergartengruppen benutzt. Frau Wojtuń wurde von den zwei Puppen Zuzia und Kasia sowie dem Drachen Smok begleitet. Smok spuckt übrigens kein Feuer, sondern pustet mit seiner Nase Seifenblasen aus. Die drei freundlichen Begleiter sind immer dabei, wenn Frau Wojtuń den Kindern von Polen und polnischen Traditionen erzählt oder wenn sie Bücher oder Gedichte auf Polnisch vorliest.
Sprache ist der Schlüssel zur Welt weiterlesen