Rückblick: Expertenbeirat diskutiert Umsetzung der Handlungsempfehlungen

Der Expertenbeirat diskutiert zu aktuellen Bildungsthematiken.

Am 9. November tagte der Expertenbeirat „Frühe nachbarsprachige Bildung in Sachsen“ im Landratsamt Stollberg. Der Vormittag stand ganz im Zeichen der kritischen Auseinandersetzung mit aktuellen Herausforderungen im Bereich der frühen Nachbarsprachbildung in Sachsens Grenzregionen und der Diskussion daraus resultierender weiterer Arbeitsschritte der LaNa. Grundlage waren die Handlungsempfehlungen, die sich aus der Bestandsaufnahme 2014/15 ableiten. Der Nachmittag wurde genutzt, um Einblicke in die Kita-Praxis zu erhalten. Vorgestellt wurde die Arbeit von fünf Einrichtungen aus dem Erzgebirgskreis, die ihre Kinder an die Nachbarsprache Tschechisch heranführen bzw. Kinder aus Familien betreuen, in denen Tschechisch als Muttersprache gesprochen wird.

Rückblick: Expertenbeirat diskutiert Umsetzung der Handlungsempfehlungen weiterlesen

Expertenbeirat trifft sich in Stollberg

In einer Woche, am 9. November 2015, trifft sich der Expertenbeirat „Frühe nachbarsprachige Bildung in Sachsen“ zu seiner dritten Sitzung. Ort der Zusammenkunft ist diesmal das Landratsamt Stollberg (Landkreis Erzgebirgskreis).

Expertenbeirat trifft sich in Stollberg weiterlesen

LaNa geht in Klausur

Das erste Jahr gemeinsamer Arbeit liegt hinter uns LaNa-Mitarbeiterinnen. Mit der umfassenden Bestandsaufnahme zu den Aktivitäten der Kitas des sächsischen Grenzraumes im Bereich der frühen nachbarsprachigen Bildung und der Freischaltung der neuen Informations- und Kommunikationsplattform www.nachbarsprachen-sachsen.eu haben wir wichtige Grundlagen für unsere weitere Arbeit geschaffen. Nun heißt es darauf aufzubauen, Aufgabenschwerpunkte abzuleiten und unsere künftigen Aktivitäten zu planen. Am 09.09. zogen wir uns dazu zu einer Klausurberatung in das Internationale Begegnungszentrum St. Marienthal zurück.

LaNa geht in Klausur weiterlesen

LaNa im Gespräch: Interview mit dem Vorsitzenden des Expertenbeirats Herrn MdL Dr. Meyer

150504 Beirat LaNa_2
Der Vorsitzende des Expertenbeirates, Dr. Stephan Meyer (MdL), im Gespräch mit Marlies Wiedmer-Hüchelheim, Leiterin des Schul- und Sportamtes des Landreises Görlitz.

Gestern tagte der Expertenbeirat im Landratsamt Görlitz. Mit dessen Vorsitzenden Dr. Stephan Meyer sprach die LaNa über die Arbeit dieses Beirats. Was sind die Aufgaben des beratenden Gremiums und wo welche Themen standen bei der gestrigen Sitzung auf der Agenda?

LaNa: Herr Dr. Meyer, im November des vergangenen Jahres hat sich der Expertenbeirat „Frühe nachbarsprachige Bildung in Sachsen“ konstituiert. Wozu braucht es einen solchen Beirat und wer wirkt mit?

LaNa im Gespräch: Interview mit dem Vorsitzenden des Expertenbeirats Herrn MdL Dr. Meyer weiterlesen

Expertenbeirat tagt Anfang Mai

Der Expertenbeirat „Frühe nachbarsprachige Bildung in Sachsen“ trifft sich am 4. Mai im Landratsamt Görlitz zu seiner zweiten Beratung. Wichtiger Tagesordnungspunkt ist die Diskussion der ersten Ergebnisse der Bestandsaufnahme zu Aktivitäten der frühen Nachbarsprachenbildung in Kitas der sächsischen Grenzregionen. Sie wird derzeit von der LaNa durchgeführt, um daraus zukünftige Aufgabenschwerpunkte für die Weiterentwicklung abzuleiten. Expertenbeirat tagt Anfang Mai weiterlesen