Polnisch als Herkunftssprache B1/Polski jako język odziedziczony B 1 - Schnuppertermin für Kinder von 11 bis 16 Jahren/Lekcja próbna dla dzieci w wieku od 11 do 16 lat
Ihr Kind besucht seit kurzem in Deutschland die Schule, war vorher aber schon mehrere Jahre in der Schule in Polen und spricht und schreibt sehr gut Polnisch. Diese Kenntnisse würden Sie gern mit einem anerkannten Zertifikat bestätigt sehen, bevor sie in Vergessenheit geraten? In diesem Kurs kann Ihr Kind bei einer erfahrenen muttersprachlichen Polnischlehrerin seine Kenntnisse in allen Fertigkeiten vervollkommnen, um dann eine anerkannte Prüfung abzulegen. Gern beraten wir Sie unter +49 3581 42098-8 und ermöglichen Ihrem Kind eine Schnupperstunde. Der Kurs wird gefördert durch das Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch (KoKoPol) der Stiftung Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal aus Mitteln des Auswärtigen Amts. Państwa dziecko niedawno zaczęło uczęszczać do szkoły w Niemczech, ale wcześniej przez kilka lat uczęszczało do szkoły w Polsce i bardzo dobrze mówi i pisze po polsku. Chcielibyście Państwo, aby te umiejętności zostały potwierdzone uznawanym certyfikatem, zanim ulegną zapomnieniu? W tym kursie Wasze dziecko może rozwijać swoje umiejętności we wszystkich dziedzinach pod okiem doświadczonej nauczycielki języka polskiego, aby później przystąpić do uznawanego egzaminu. Chętnie doradzimy Państwu pod numerem +49 3581 42098-8 i umożliwimy dziecku lekcję próbną. Kurs jest finansowany przez Centrum Kompetencji i Koordynacji Języka Polskiego (KoKoPol) Fundacji Międzynarodowe Centrum Spotkań St. Marienthal z funduszy Ministerstwa Spraw Zagranicznych.
Datum: | 15.09.2025 von 15:30 - 17:00 Uhr |
---|---|
Format: | Präsenz-Veranstaltung |
Angebotene Sprache/n: | ![]() |
Veranstaltungsort & Kontakt
Volkshochschule Görlitz e.V.
Langenstraße 23
02826 Görlitz
Deutschland
Ansprechpartner/in: | Marion Seifert |
---|---|
Telefon: | 03581 42098-8 |
E-Mail: | sprachenorg@vhs-goerlitz |
Mehr Informationen: | zur Webseite der Veranstaltung |
Anmeldung: | zur Anmeldung |
Informationen zum Veranstalter
Volkshochschule Görlitz e.V.
Die Volkshochschule Görlitz ist ein gemeinnütziger, öffentlich geförderter Verein, der allen Menschen in Görlitz und Umgebung den Zugang zu lebenslangem Lernen, den Ausgleich individueller Bildungs- und Wissensdefizite sowie zu persönlicher und beruflicher Fortbildung ermöglicht. Sie arbeitet seit vielen Jahren sehr engagiert im Bereich Nachbarsprachen, besonders Polnisch als Fremdsprache. Bereits vor 1989 konnte die Bevölkerung von Görlitz und Umgebung an der vhs Görlitz in Polnisch-Kursen die Nachbarsprache erlernen, womit die Kontakte zwischen den Einwohnern von Görlitz und Zgorzelec erleichtert wurden. Nach dem Wegfall der Visumspflicht 1991 und erst recht nach dem EU-Beitritt Polens 2004 organisierte und organisiert die vhs Görlitz eine Vielzahl von Kursen und deutsch-polnischen Begegnungen, darunter Sommer-Camps für deutsche und polnische Jugendliche, deutsch-polnische Begegnungs- und Sprachlern-Wochenenden im Riesengebirge, Lehrerfortbildungen für Polnischlehrer beiderseits der Grenze, Polnisch in Kitas, deutsch-polnische Tandemtreffen, Filmabende und Radtouren im Grenzgebiet. Für das Radtour-Projekt, das seit 2008 ununterbrochen läuft, wurde die vhs in Bonn mit dem Europäischen Sprachensiegel 2008 „Interkultureller Dialog beim Sprachenlernen“ ausgezeichnet. 2013 erhielt die vhs Görlitz für ihre vielfältigen deutsch-polnischen Aktivitäten die Europa-Medaille der Städte Görlitz und Zgorzelec. So war es nur folgerichtig, dass die vhs Görlitz 2023 gemeinsam mit KoKoPol ein Pilotprojekt „Polnisch als Herkunftssprache“ für Schüler*innen mit polnischen Wurzeln in Görlitz startete, dessen Erfahrungen für Volkshochschulen bundesweit nutzbar gemacht wurden.
Mehr Informationen: | www.vhs-goerlitz.de |
---|
Weitere Aktionen des Veranstalters
- 16.09. - 16.09.2025 - Polnisch als Herkunftssprache A 2/Polski jako język odziedziczony A 2 - Schnuppertermin für Kinder von 11 bis 16 Jahren/Lekcja próbna dla dzieci w wieku od 11 do 16 lat
- 19.09. - 19.09.2025 - Polnisch als Herkunftssprache A 2-B 1/Polski jako język odziedziczony A 2-B 1 - Schnuppertermin für Kinder von 11 bis 16 Jahren/Lekcja próbna dla dzieci w wieku od 11 do 16 lat

Für die Inhalte und Aktualität des Steckbriefes zeichnet die/der Veranstaltende verantwortlich.
aktualisiert am: 08.07.2025