Wanderausstellung „Nachbar?Sprache! - Geschichten aus der Grenzregion"
Am 24.09.2025 findet der Tag des Weimarer Dreiecks und der Europäischen Sprachen im Kraftwerk Chemnitz statt. Im Rahmenprogramm dieser Veranstaltung ist u. a. auch die Wanderausstellung „Nachbar?Sprache! - Geschichten aus der Grenzregion" zu sehen. Die 12 Rollups zeigen Porträts von Menschen aus der sächsisch-polnisch-tschechischen Dreiländerregion, die sich aus vielfältigen Motivationen heraus den Nachbarsprachen Polnisch bzw. Tschechisch und der Kultur unserer Nachbarn geöffnet haben. Über den Tag des Weimarer Dreiecks hinaus ist die Ausstellung im Kraftwerk zu sehen.
Datum: | 24.09.2025 - 13.11.2025 von 9:00 - 16:00 Uhr |
---|---|
Format: | Präsenz-Veranstaltung |
Angebotene Sprache/n: | ![]() ![]() ![]() |
Veranstaltungsort & Kontakt
Kraftwerk e.V.
Kaßbergstraße 36
09112 Chemnitz
Deutschland
Ansprechpartner/in: | Uwe Klötzer |
---|---|
Telefon: | 03713839030 |
E-Mail: | kraftwerk-chemnitz@t-online.de |
Mehr Informationen: | zur Webseite der Veranstaltung |
Informationen zum Veranstalter
Kraftwerk e.V.
Kraftwerk ist ein offenes Haus für alle, mit einem breitgefächerten Angebot für alle. Wir bieten Räume und Freiräume: im Sinne von Ideen einbringen, aber auch im Sinne von Räume bieten, und dies für alle Bevölkerungsschichten und Generationen.
Mehr Informationen: | https://kraftwerk-chemnitz.de/ |
---|

Für die Inhalte und Aktualität des Steckbriefes zeichnet die/der Veranstaltende verantwortlich.
aktualisiert am: 09.07.2025