Der sächsisch-tschechische / sächsisch-polnische Grenzraum bietet eine besondere Bildungschance: Kinder erleben von Klein auf die Nachbarsprache im Alltag und sie können sich Sprache, Kultur und Lebensweise ihrer NachbarInnen in der authentischen Begegnung und in der Interaktion mit MuttersprachlerInnen spielerisch erschließen.
Rund um dieses Thema bietet die LaNa am 09., 16. und 23. November spannende Fortbildungen in Zusammenarbeit mit der Vhs Dreiländereck und der Vhs Erzgebirgskreis an .