Anfang der Webseite Direkt zum Inhalt springen
Mehr Informationen
Start Hauptinhalt der Webseite
Sprache / Język / Jazyk:

Von Jugendlichen für Jugendliche: Partizipation als Haltung & Praxis in deutsch-polnischen Jugendbegegnungen

Die Beteiligung von Jugendlichen in die Jugendbegegnungen ist ein hoher Anspruch. Ziel des zweiteiligen Seminars ist es, sich selbst dahingehend zu reflektieren und praktische Tipps für die tatsächliche Umsetzung auszutauschen. Unter anderem beleuchten wir: Wie lassen sich die Teilnehmenden in das Projekt insgesamt einbinden? Wie verändert es die Projektlogik? Welche Rolle spielen Alter, Fähigkeiten, Ressourcen und die Vielfalt der Gruppe? Welche analogen und digitalen Tools, Methoden und Materialien sind geeignet? Und nicht zuletzt: Welche Kompetenzen braucht es auf Seiten der Jugendlichen und der Erwachsenen, um Partizipation zu „lernen“ bzw. zu ermöglichen? Die Schulung richtet sich an Personen, die bereits Erfahrung in der internationalen Jugendarbeit haben.

Datum: 29.09.2025 von 16:00 - 18:00 Uhr
Format: Online-Veranstaltung
Angebotene Sprache/n: Deutsch

Veranstaltungsort & Kontakt

Deutsch-Polnisches Jugendwerk
Friedhofsgasse 2
14473 Potsdam
Potsdam
Deutschland

Ansprechpartner/in: Anja Schmidt
Telefon: +49 331 28479-0
E-Mail: buero@dpjw.org
Anmeldung: zur Anmeldung

Informationen zum Veranstalter

Deutsch-Polnisches Jugendwerk

Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) ermöglicht die Begegnung und Zusammenarbeit junger Deutscher und Polen. Es unterstützt deutsch-polnische und trilaterale Jugendbegegnungen finanziell und inhaltlich.

Das DPJW fördert Jugendbegegnungen, die so vielfältig sind wie die Interessen der Jugendlichen – von Theaterworkshops über gemeinsame Umweltschutzprojekte von Schulen bis zu Rasenhockeyturnieren. Für Organisatorinnen und Organisatoren von Jugendbegegnungen – Lehrkräfte, Pädagoginnen und Pädagogen und das gesamte Leitungsteam – bietet das DPJW außerdem Fortbildungen, Konferenzen Seminare und Publikationen.

Das DPJW wurde am 17. Juni 1991 als internationale Organisation von den Regierungen der Bundesrepublik und der Republik Polen gegründet, zeitgleich mit der Unterzeichnung des Vertrags über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit. Seit Bestehen des Jugendwerks wurden 85.000 Projekte realisiert, an denen fast 3,3 Millionen junge Menschen teilgenommen haben.

 

Mehr Informationen: https://dpjw.org/

Weitere Aktionen des Veranstalters

29.09.2025 - Von Jugendlichen für Jugendliche: Partizipation als Haltung & Praxis in deutsch-polnischen Jugendbegegnungen

Für die Inhalte und Aktualität des Steckbriefes zeichnet die/der Veranstaltende verantwortlich.

aktualisiert am: 28.08.2025