Tag des Weimarer Dreiecks in Dresden – Vorbeischauen, dabei sein!

In 8 Tagen ist es soweit, am 31.05.24 wird der Tag des Weimarer Dreiecks, in Sachsen gefeiert!
Wo & Wann?: Goethe-Institut Dresden von 9 Uhr bis in die Abendstunden
Wer ist dabei? Verschiedene Initiativen und Einrichtungen, die sich der französisch-polnisch-deutschen Freundschaft widmen.
Was gibt es zu erleben? Ein vielfältiges Programm mit kulturellen und künstlerischen Veranstaltungen für Klein und Groß, u. a. Sprachspiele und Schnuppersprachkurse, Workshops, ein literarisches Gespräch sowie musikalische Beiträge.

Auch wir von der Sächsischen Landesstelle für nachbarsprachige Bildung sind am 31. Mai im Goethe-Institut dabei.

Tag des Weimarer Dreiecks in Dresden – Vorbeischauen, dabei sein! weiterlesen

Kultur im Dreieck? Deutschland – Frankreich – Polen!

Am 31. Mai 2024 wird im Goethe-Institut Dresden der Tag des Weimarer Dreiecks in Sachsen gefeiert. Ein vielfältiges Programm stellt verschiedene Initiativen und Einrichtungen vor, die sich der französisch-polnisch-deutschen Freundschaft widmen. Neben kulturellen und künstlerischen Veranstaltungen für Klein und Groß werden u. a. Sprachspiele und Schnuppersprachkurse, Workshops, ein literarisches Gespräch sowie musikalische Beiträge angeboten. Auch wir von der Sächsischen Landesstelle für nachbarsprachige Bildung sind am 31. Mai im Goethe-Institut dabei. Im Gepäck haben wir die Wanderausstellung „Nachbar?Sprache! Geschichten aus der Grenzregion“, die um 10:15 Uhr im Saal des Goethe-Institutes offiziell eröffnet wird. Sie ist den ganzen Tag und auch darüber hinaus im Juni für Besuchende des Goethe-Institutes zugänglich. Außerdem bieten wir am Vormittag Nachbarsprachspiele für Kindergartenkinder bis 7 Jahre an. Gemeinsam mit den Kindern unternehmen wir eine kleine Reise mit Biedronka, Maus und Žába durch das Jahr und lernen dabei spielerisch erste Wendungen in den Nachbarsprachen Polnisch und Tschechisch kennen.

Weitere Informationen zum Weimarer Dreieck und zum Programm finden Sie unter https://www.goethe.de/ins/de/de/kub/wmd.html.

Vielleicht sind Sie und Ihre Kinder am 31.05. in Dresden? Schauen Sie gern im Goethe-Institut vorbei. Wir freuen uns über Ihr Kommen und Ihr Interesse.