Frühzeitig die Weichen gestellt

Foto von Adéla Králová
Quelle: Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH (ENO)

„In meiner Familie sind alle sehr stolz auf mich.“, freut sich Adéla Králová. Die junge Frau aus Liberec absolviert bei der Sparkasse Oberlausitz Niederschlesien ein duales Studium der Finanzwirtschaft.

Bereits in der 7. Klasse hat sie die Weichen für eine berufliche Perspektive in Deutschland gestellt. Sie besuchte ein Gymnasium, bei dem sie neben dem tschechischen Abschluss auch das deutsche Abitur ablegen konnte. Voraussetzung war das intensive Lernen der deutschen Sprache. In den letzten zwei Jahren wurden alle Fächer in Deutsch unterrichtet. „Anfangs wollte ich einfach nur deutsch lernen, weil das im Dreiländereck durchaus sinnvoll ist.“, erinnert sich Adéla. „Doch bald schon entstand der Wunsch, in Deutschland auch studieren zu können.“ Frühzeitig die Weichen gestellt weiterlesen

Die Maus zu Besuch in Polen

Die Maus zu Besuch in Polen
Quelle: www.wdrmaus.de, 27.05.2016

Wart ihr schon einmal in unserem Nachbarland Polen? Nein? Wollt ihr trotzdem wissen, wie es sich bei unseren Nachbarn so lebt und wie die Maus auf Polnisch heißt? Die euch sicher wohl bekannte „Sendung mit der Maus“ kann euch da weiterhelfen: Einen 30minütigen Filmbeitrag über den Besuch der Maus in Polen findet ihr über die Internetseiten des WDR Fernsehen: www.wdrmaus.de. Begleitet die Maus in die polnische Hauptstadt Warschau, die auf Polnisch übrigens Warszawa geschrieben wird. In Warschau ist die Maus zu Gast bei Veronika und ihrer Familie. Die Maus zu Besuch in Polen weiterlesen