Netzwerktreffen der Euroregionalen Kita-Netzwerke

Im März steht das Thema Finanzierung grenzüberschreitender Kita-Begegnungen im besonderen Fokus der beiden Euroregionalen Kita-Netzwerke* in der EUREGIO EGRENSIS (17.03.) und im Landkreis Görlitz (09.03.). Netzwerktreffen der Euroregionalen Kita-Netzwerke weiterlesen

DPJW- organisiert Zip-Zap- Workshops zur Sprachanimation

Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW), Kooperationspartner der LaNa, organisiert Workshops zur Sprachanimation. Eingeladen zur Teilnahme sind aktive Organisatorinnen und Organisatoren von deutsch-polnischen Kinder- und Jugendaustauschprogrammen: DPJW- organisiert Zip-Zap- Workshops zur Sprachanimation weiterlesen

Spielideen für den Kita-Alltag

Einfache Spiele wie „Feuer, Wasser, Sand“ oder „Lebendiges Memory“ sind gute Möglichkeiten, sich in Familie und in Kitas ohne großen organisatorischen Aufwand spielerisch mit den Nachbarsprachen auseinanderzusetzen. Lesen Sie heute von einer Publikation, die viele dieser Ideen bündelt. Spielideen für den Kita-Alltag weiterlesen

Kitas aufgepasst: Begegnungen mit Kindern aus dem polnischen Nachbarland werden auf unkomplizierte Weise gefördert!

„Zwei Länder, ein Ziel!“ Unter diesem Motto fördert das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) regelmäßige gemeinsame Unternehmungen deutscher und polnischer Kita-Kinder im Rahmen des Programms „Kind trifft dziecko“. Dazu zählen auch Erfahrungsaustausche zwischen pädagogischen Fachkräften und Betreuer/-innen, der spielerische Erwerb der Nachbarsprache Polnisch und das Kennenlernen der Kultur des Nachbarlandes Polen sowie öffentlichkeitswirksame Ergebnisse von Kita-Begegnungen. Kitas aufgepasst: Begegnungen mit Kindern aus dem polnischen Nachbarland werden auf unkomplizierte Weise gefördert! weiterlesen