
Kitas und Grundschulen im Raum Chemnitz aufgepasst: Unter dem Motto „Nachbarsprachspiele mit Biedronka, Maus und Žába“ laden wir am 24.09. von 9:30-10:30 Uhr und von 11:00-12:00 Uhr je eine Kindergruppe (ca. 15-20 Kinder) zur spielerischen Begegnung mit unseren Nachbarsprachen Polnisch und Tschechisch in das Kraftwerk e. V. Chemnitz ein:
Die Kinder unternehmen dabei gemeinsam mit uns und den drei Freunden Biedronka, Maus und Žába eine Reise durch das Jahr und lernen dabei spielerisch auch erste Wendungen in den Nachbarsprachen kennen.
Der Workshop richtet sich an Kinder im Alter von ca. 5 bis 8 Jahren. Interessierte Einrichtungen (Kitas, Grundschulen) melden sich bitte bis spätestens 01.09.25 bei der LaNa.
Tag des Weimarer Dreiecks als Rahmen
Die Workshops sind Teil des Programms des Tages des Weimarer Dreiecks, der in diesem Jahr in Verbindung mit dem Europäischen Tag der Sprachen in der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz2025 stattfindet,
Dieser Tag ist das Ergebnis der Arbeit vieler Impulsgeber zum Weimarer Dreieck, zu Europa und seiner immensen Sprachvielfalt. Er wird von einem breiten Netzwerk von Akteuren aus Sachsen gemeinsam organisiert. Dieses Netzwerk engagiert sich seit 2020 für eine bessere Sichtbarkeit deutsch-polnischer, deutsch-französischer und europäischer Initiativen.
Freuen Sie sich auf ein generationsübergreifendes und vielseitiges Programm mit einem bunten Mix aus sprachlichen, europäischen, gesellschaftlichen, literarischen, filmischen und kreativen Angeboten, Lesungen, Workshops und vielem mehr:
- vormittags: Angebote für Kindergartenkinder und Grundschüler
- tagsüber: Aktivitäten für Lernende weiterführender Schulen
- nachmittags und abends: Veranstaltungen für Studierende und Erwachsene
- von 15.30 – 16.30 & 16.30 – 17.30 bietet die LaNa eine Kinderbetreuung mit Bastelangeboten und Sprachspielen mit Biedronka, Maus und Žába an
Weitere Informationen finden sich unter https://www.europa-direkt.com/de/unser-netzwerk/das-weimarer-dreieck-in-sachsen.htm.