Tschechischer Salon
Wie leben unsere tschechische Nachbarn? Was prägt(e) ihre Geschichte und (Alltags-)Kultur? Von welchen gesellschaftspolitischen Problemen und Herausforderungen steht die junge Republik heute? Im Rahmen des Tschechischen Salons bilden solche und ähnliche Fragen Ausgangspunkt und Gegenstand eines deutsch-tschechischen Dialogs, an dem - soweit möglich - die Generalkonsulin der Tschechischen Republik teilnimmt. Das Thema des Tschechischen Salons am 16.09.2025 ist die Nachbarsprache Tschechisch bzw. Deutsch. Als Gäste werden wir Frau Dr. Regina Gellrich, Leiterin der Landesstelle für Nachbarsprachen und Frau Petra Pazderová, Fachlehrerin am binationalen Fr.Schiller-Gymnasium in Pirna begrüßen.
Datum: | 16.09.2025 von 19:30 - 21:00 Uhr |
---|---|
Format: | Präsenz-Veranstaltung |
Angebotene Sprache/n: | ![]() |
Veranstaltungsort & Kontakt
VHS Dresden
Annenstraße 10
01067 Dresden
Deutschland
Ansprechpartner/in: | Markéta Knoppik |
---|

Für die Inhalte und Aktualität des Steckbriefes zeichnet die/der Veranstaltende verantwortlich.
aktualisiert am: 16.09.2025