Deutsch-Polnisches Sprachttandem -
Möchtest du dein Polnisch in entspannter Atmosphäre üben? Suchst du einen Ort, an dem du einfach sprechen kannst – ohne Druck, ohne Perfektion? Dann komm zu unserem polnisch-deutschen Sprachtandem! Wir sitzen gemeinsam am Tisch, trinken Kaffee, essen Kuchen, spielen Sprachspiele und – vor allem – sprechen miteiander. Polnische Teilnehmer üben Deutsch, deutsche Teilnehmer Polnisch. Denn im Alltag ist das oft gar nicht so leicht. Man wechselt schnell ins Englische. Es fehlt an Geduld. Und das Gespräch bleibt aus. Deshalb gibt es unser Tandem. Wie läuft das ab? Das Treffen wird moderiert. Wir begrüßen dich an der Tür, erklären kurz, wie alles funktioniert, und zeigen dir deinen Platz am Tisch. Dort warten schon andere Teilnehmer – sowie Startfragen, Spiele und Materialien, die den Einstieg leicht machen. Wir sind den ganzen Abend über da – begleiten, helfen, motivieren. DasTandem ist offen für alle. Du kannst absoluter Anfänger sein oder schon ziemlich fortgeschritten. Komm vorbei. Setz dich dazu. Fang einfach an zu sprechen.
Datum: | 18.09.2025 von 20:00 - 21:30 Uhr |
---|---|
Format: | Präsenz-Veranstaltung |
Angebotene Sprache/n: | ![]() ![]() |
Veranstaltungsort & Kontakt
Sprachschule Po polsku. Sprachtreffen Polnisch
Bautznerstr. 6
01099 Dresden
Deutschland
Ansprechpartner/in: | Magdalena Kurpiewska |
---|---|
Telefon: | 017669681106 |
E-Mail: | kontakt@po-polsku.eu |
Informationen zum Veranstalter
Sprachschule Po polsku. Sprachtreffen Polnisch
Seit fünf Jahren führen wir eine kleine, feine Sprachschule im Herzen von Dresden. Wir unterrichten Polnisch und Deutsch – mit Blick auf reale Situationen und die konkreten Bedürfnisse unserer Lernenden.
Wir bieten Präsenzkurse, Sprachtandems sowie spezialisierte Firmenschulungen an – maßgeschneidert für konkrete Branchen und Arbeitskontexte.
Bei uns ist Sprache mehr als Grammatik – sie ist ein Werkzeug, das dabei hilft, sicherer zu arbeiten und zu kommunizieren.
Mehr Informationen: | www.po-polsku.eu |
---|
Weitere Aktionen des Veranstalters

Für die Inhalte und Aktualität des Steckbriefes zeichnet die/der Veranstaltende verantwortlich.
aktualisiert am: 01.09.2025