SCHKOLA Bildungskongress "spielend lernen"
Worum geht es? Der SCHKOLA Bildungskongress „Spielend Lernen“ ist eine Veranstaltung, die sich mit den vielfältigen Möglichkeiten des spielerischen Lernens in unterschiedlichen Bildungsbereichen auseinandersetzt. Das zentrale Ziel des Kongresses ist es, die Potenziale von Spiel/en – sowohl digital als auch analog – für den Lernprozess erfahrbar zu machen, zu diskutieren und praktisch zu erproben. „Spielend Lernen“ soll neue Impulse für die Bildungslandschaft geben und zeigen, wie Lernen durch spielerische Ansätze nicht nur effektiver, sondern auch motivierender gestaltet werden kann. Die Veranstaltung soll dazu beitragen, innovative Ideen im pädagogischen Alltag umzusetzen und neue Methoden zum Lernen durch Spiel(en) zu entdecken. Insgesamt bietet der Kongress eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen und regt die Entwicklung neuer Konzepte und Projekte an, die das Potenzial des spielerischen Lernens voll ausschöpft. Rahmenbedingungen auf einen Blick: Termin: 27.09.2025 Ort: SCHKOLA Oberland, Schulstraße 13 in 02730 Ebersbach-Neugersdorf Format: Workshop in den Teilnehmer*innen aktiv werden und durch Ausprobieren, Erfahren und Selbsttätigkeit den Workshopinhalt erleben Zielgruppe des Bildungskongresses – Wer kann teilnehmen? Der Kongress richtet sich an Pädagog*innen und Fachkräfte aus allen Bereichen der Bildung, die in Kitas, Schulen und anderen Bildungseinrichtungen tätig sind. Auch Interessierte am Bildungsbereich sind herzlich willkommen. Teilnahmebeitrag: 30 € Für das leibliche Wohl während des Kongresses ist gesorgt – mit kleinen und feinen Snacks zur Mittagszeit sowie einer gemütlichen Kaffeepause am Nachmittag. Weitere Informationen unter: https://schkola.de/die-schkola/projekte/schkola-bildungskongress-spielend-lernen/ Dieser Kongress wird gefördert durch das Programm INTERREG Sachsen-Tschechien 2021-2027 mit Unterstützung der Europäischen Union.
Datum: | 27.09.2025 von 8:00 - 17:30 Uhr |
---|---|
Format: | Präsenz-Veranstaltung |
Angebotene Sprache/n: | ![]() ![]() |
Veranstaltungsort & Kontakt
SCHKOLA Oberland
Schulstraße 13
02730 Ebersbach-Neugersdorf
Deutschland
E-Mail: | marketing@schkola.de |
---|---|
Mehr Informationen: | zur Webseite der Veranstaltung |
Informationen zum Veranstalter
SCHKOLA gGmbH
Eine außergewöhnliche Lern- und Schullandschaft in der Dreiländerregion
SCHKOLA kommt aus dem Slawischen und bedeutet SCHULE. Mit diesem Namen haben die Gründer ihrem Anspruch – auf eine neue Lern- und Schullandschaft in der Dreiländerregion Deutschland – Polen – Tschechien – Ausdruck verliehen. Ein neues Lernen und Lehren sollte entstehen, anders ist sie, mit der Wirtschaft und Wissenschaft verbunden und den Nachbarn. Weltoffen und FREI. Heute ist SCHKOLA Lern- und Lebensort für viele Menschen unterschiedlichster Altersgruppen, unterschiedlichster Professionen von der Kindertagesstätte bis zum Abitur bzw. der Berufsfachschule im MITEINANDER.
Mehr Informationen: | www.schkola.de |
---|

Für die Inhalte und Aktualität des Steckbriefes zeichnet die/der Veranstaltende verantwortlich.
aktualisiert am: 30.04.2025