Im Regenbogenland/ W Tęczowej Krainie.
Die Grundschule Tęcza in Zgorzelec und die Regenbogen Grundschule in Görlitz arbeiten seit 2007 partnerschaftlich zusammen. Das bedeutet fast 18 Jahre gemeinsamer Aktivitäten, in denen Kinder beider Schulen spielerisch die Sprache des Nachbarn lernen – durch gemeinsame Spiele, Sprachanimationen, Workshops sowie Ausflüge und thematische Fahrten. So entdecken sie nicht nur neue Wörter und Bräuche, sondern auch die regionale Kultur und das nationale Erbe der Euroregion Neisse. Das Projekt wird durch das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) mitfinanziert und besteht aus geschlossenen Begegnungen für Schüler\:innen beider Schulen. Im Rahmen der Aktionstage 2025 laden wir jedoch alle Interessierten herzlich ein, einen Einblick in diese besonderen Begegnungen zu bekommen und mit uns gemeinsam die langjährige Zusammenarbeit zu feiern. An diesem Tag werden sich die zweiten Klassen beider Schulen treffen und gemeinsamen Unterricht erleben.
Datum: | 25.09.2025 von 10:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Format: | Präsenz-Veranstaltung |
Angebotene Sprache/n: | ![]() ![]() |
Veranstaltungsort & Kontakt
Grundschule Tęcza
ul.Boh II AWP 16
59-900 Zgorzelec
Polen
Ansprechpartner/in: | Katarzyna Hübner |
---|---|
Telefon: | +48 757210470 |
E-Mail: | katarzyna.huebner@dpfa-europrymus.pl |
Anmeldung: | per katarzyna.huebner@dpfa.de |
Informationen zum Veranstalter
Grundschule Tęcza
Die Grundschule "Tęcza" in Zgorzelec ist eine Schule wie keine andere. Die Priorität der Bildungsaktivitäten der Schule ist die Spracherziehung und die Entwicklung verschiedener Fähigkeiten der Schüler.
Was uns auszeichnet:
intensives Erlernen von Deutsch und Englisch und Vorbereitung auf Sprachzertifikate
Umsetzung internationaler Projekte
Exzellentes Lehrpersonal und didaktische Basis
organisierte Sommer- und Winterferien
Bildung und Verbesserung von Schlüsselkompetenzen bei Schülern
Mehr Informationen: | https://www.szkoly-tecza.pl |
---|
Weitere Aktionen des Veranstalters

Für die Inhalte und Aktualität des Steckbriefes zeichnet die/der Veranstaltende verantwortlich.
aktualisiert am: 14.07.2025