Neue Materialien in der Nachbarsprachbibliothek

Wussten Sie, dass am vergangenen Ostermontag der Internationale Kinderbuchtag begangen wurde? Er wird anlässlich des Geburtstages des dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen jährlich am 2. April gefeiert und soll weltweit die Freude am Lesen fördern und das Interesse für Kinder- und Jugendbücher wecken. Bücher regen schon die Kleinsten zum Erzählen an und fördern so nicht nur die einsprachige, sondern auch die mehrsprachige Bildung.
Auch wir möchten einen Beitrag dazu leisten und stellen Ihnen, liebe Kita-Fachkräfte, liebe Eltern und Interessierte, auf unserer Nachbarsprachplattform eine umfangreiche Materialbibliothek, u. a. mit zahlreichen zweisprachigen deutsch-polnischen und deutsch-tschechischen Kinderbüchern für das Vorschulalter, bereit. Dort finden Sie auch vielfältige methodische Handreichungen und Ratgeber für Ihre pädagogische Arbeit in der Kita-Praxis. Neu in die Nachbarsprachbibliothek der LaNa gewandert sind z. B. gerade folgende zwei Materialien: Für die Kita-Praxis empfehlen wir das Buch Spiele zur Förderung der Sprachentwicklung, welches im Verlag Europa-Lehrmittel erschienen ist. Basierend auf dem Sprachbaum, werden Fallbeispiele und Spielideen anschaulich und übersichtlich zu den unterschiedlichen Bereichen im Zusammenhang mit der ganzheitlichen Sprachentwicklung des Kindes vorgestellt. Wir empfehlen Ihnen besonders das Kapitel zum mehrsprachigen Aufwachsen, welches auf verschiedene Aspekte der Sprachentwicklung bei mehrsprachigen Kindern eingeht und ausgewählte Fallbeispiele anbietet. Interessiert? Dann schauen Sie doch mal in die kostenlose Leseprobe.

(Nicht nur) für die Kita-Praxis, sondern auch für den Gebrauch zu Hause oder in verschiedenen Gruppenkonstellationen mit mehrsprachigen oder sich untereinander noch fremden Kindern, stellen wir Ihnen die Hosentaschenspiele zum Thema Kennenlernen des Herder Verlages vor. Im praktischen Format und mit wunderbaren kindgerechten Illustrationen, sind hier Spielklassiker zusammengestellt, die aus der Rubrik „Blitzideen: Alte Spiele neu entdeckt“ der Kita-Zeitschrift „Entdeckungskiste“ stammen. Von „Anna mag Ananas“ über „Hallo Nachbar“ und „Ribbel-Dibbel“ stehen Ihnen 32 Kennenlernspiele zur Auswahl, die kaum Utensilien bedürfen. Die Mitarbeiterinnen der LaNa haben allein vom Lesen schon viel Lust am baldigen Spiel mit den Nachbarn aus Polen und Tschechien bekommen. Sie auch?

Wo Sie diese Materialien bestellen können und welche Materialien es noch gibt, erfahren Sie in unserer Nachbarsprachbibliothek auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu.

Übrigens: Wir informieren regelmäßig in unserem Blog über Neuerscheinungen. Sie wollen uns auf weitere Veröffentlichungen rund um das Thema frühe nachbarsprachige Bildung aufmerksam machen? Dann sprechen Sie uns gern an! Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert