So kann’s aussehen …

wenn sich Kitas (nicht nur) im deutsch-polnischen Grenzraum aufmachen und sich gemeinsam und berufsspezifisch fortbilden zum Thema „Polnisch für Kita-Fachkräfte“. Das gesamte Team der Görlitzer Kindertagesstätte Tausendfuß hat das gemeinsame Angebot von KoKoPol und LaNa am 7. März 2025 genutzt und ist einen Tag lang eingetaucht, um sich zu folgenden Schwerpunkten fortzubilden:

  • Einstiegskompetenzen in polnischer Sprache und Trainieren des berufsspezifischen Vokabulars für den Kita-Alltag,
  • Kennenlernen interkultureller Unterschiede zwischen Deutschen und Polen,
  • Einblicke in den aktuellen wissenschaftlichen Stand zum Thema Mehrsprachigkeit sowie
  • Kennenlernen zweisprachiger Materialien für die Kita-Praxis undder Methode Sprachanimation.

Die Inhalte konnte die Kita im Vorfeld auf ihre Bedarfe anpassen. Wichtig war es, mit so einer Veranstaltung bestehende Unsicherheiten gegenüber polnischen Kindern und Elternhäusern abzubauen und hilfreiche Tipps beim Umgang mit mehrsprachigen Kindergruppen zu erhalten.

So kann’s aussehen … weiterlesen

Neue Kita des Monats stellt sich vor

Auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu stellt die LaNa regelmäßig sächsische Kitas vor, die auf dem Weg mit Nachbarsprache von Anfang an sind. Aktuell ist die Kita Gummistiefelchen im Landkreis Görlitz und in Trägerschaft der Stadt Rothenburg unsere Kita des Monats.

Die Gummistiefelchen machen sich auf den Weg mit der Nachbarsprache

Die Kita Gummistiefelchen ist eine kleine Dorf-Kita unweit der Grenze zu Polen. Das ist ein Grund, dachte sich das Team der Einrichtung, gemeinsam mit den Kindern über den „Tellerrand“ ins Nachbarland zu schauen: Was ist das für ein Land? Welche Sprache wird dort gesprochen?  Welche Bräuche gibt es in Polen? Das will das Team gemeinsam mit den Kindern nun erkunden.

Neue Kita des Monats stellt sich vor weiterlesen