Auf gute Nachbarschaft: Mit den Kleinsten dabei bei den Aktionstagen 2025

Getreu dem Motto „Gemeinsam lernen und Spaß haben“, ging es unter anderem im Jugendhaus Meyerfabrik in Marienberg Anfang Oktober im Rahmen der Trinationalen Aktionstage 2025 rund um Nachbarschaft und Sprachen ordentlich lebendig zu. Insgesamt 60 Kinder der Kita „Kinderland“ Niederlauterstein, einer Einrichtung der Kinderwelt Erzgebirge e.V. sowie der Kindereinrichtung MŠ Údlice aus dem benachbarten Tschechien waren gekommen, um gemeinsam Spaß zu haben.

Was sie zusammen erlebten, welche Experimente sie über die unterschiedlichen Sprachen hinweg zum Staunen brachten und wie engagiert die Teams des Trägers und der beiden befreundeten Kitas sich darum bemühen, dass sich (nicht nur) die Kinder ganz ungezwungen mit einander begegnen können, beschreibt der Artikel Trinationale Aktionstage im Erzgebirge: Gemeinsam lernen und Spaß haben – Aktionstage helfen Sprache und Freundschaften zu fördernvon Jana Kretzschmann, der am 1.10.2025 im online-Magazin BLICK.de erschienen ist. Viel Freude beim Eintauchen in gelebte Nachbarschaft.

Lust auf Mehr Einblicke?

Auf https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/de/ideen-anregungen.html sind weitere Berichte zu den Aktionstagen 2025 veröffentlicht. Einfach reinlesen und Inspirationen sammeln für eigene Angebote rund um Nachbarschaft und Sprachen.

Zum Hintergrund der Aktionstage

Die Trinationalen Aktionstage rund um Nachbarschaft und Sprachen fanden anlässlich des Europäischen Tages der Sprachen statt. Mit diesem Europäischen Tag der Sprachen, der jährlich am 26.09. begangen wird, ermutigen der Europarat und die Europäische Kommission seit 2001 dazu, die sprachliche und kulturelle Vielfalt in Europa als Schatz zu begreifen, sie zu bewahren und in jedem Alter Sprachen zu lernen. Denn, mehrere Sprachen zu sprechen, trägt auch zu einem besseren Miteinander der Kulturen bei.

Ausblick auf 2026

Merken Sie sich jetzt schon den Zeitraum 18. September bis 11. Oktober für die Trinationalen Aktionstage 2026 vor, wenn es wieder heißt „Auf ins Abenteuer Nachbarschaft in der deutsch-polnisch-tschechischen Dreiländerregion“.   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert