Einladung zu čaj & kawa mit der LaNa

Am 08. April, 13:00 Uhr ist es wieder so weit: Der nächste online-Fachaustausch „čaj & kawa mit der LaNa“ findet statt. Thema der ca. einstündigen Veranstaltung ist das Nachbarsprachbad und seine Umsetzung in unterschiedlichen Kita-Konzepten. Der online-Fachaustausch richtet sich an alle Kita-Akteure, Sprachbegleitende und weitere Interessierte aus Sachsen, Polen und Tschechien.

Inhalt?

Freuen Sie sich auf einen Impuls von Kati Linek, Sprachbelgeitende im sächsisch-tschechischen Interreg-„Nachbarsprache von Anfang an! – Jazyk sousedů od začátku! und ihren Erfahrungen bei der Umsetzung in geschlossenen Kita-Konzepten. Mit welchen Ansätzen wendet sie das Nachbarsprachbad an und was fördert die Umsetzung vor Ort in der Kita-Praxis? Diese und andere Fragen stehen im 08.04.2025 beim online-Fachaustausch „čaj & kawa mit der LaNa“ im Zentrum der Veranstaltung.

Sie haben eigene Erfahrungen mit der Umsetzung des Nachbarsprachbades, auch in teiloffenen oder ganz offenen Kita-Konzepten? Bringen Sie Ihr Wissen gern in die Diskussion mit ein.

Veranstaltungssprachen?

Die Veranstaltung wird simultan Polnisch und Tschechisch verdolmetscht. 
Laden Sie also gern Ihre polnischen und tschechischen Partnereinrichtungen mit ein zu diesem Termin.

Veranstaltungsort?

Die Veranstaltung findet online über das Konferenztool Zoom statt. Den Zugangslink und weitere Informationen finden Sie auf www.nachbarsprachen.eu auf der Veranstaltungsseite von čaj & kawa am 08.04.2025.

Hintergrund?

Die Veranstaltung findet in Kooperation der Landesstelle Nachbarsprachen mit dem sächsisch-tschechischen Interregprojekt Nachbarsprache von Anfang an! – Jazyk sousedů od začátku! statt.

Sie haben Lust auf mehr čaj & kawa mit der LaNa?

Unser Online-Angebot „čaj & kawa mit der LaNa“ gibt es als

  • feste Termine mit konkreten Themen für die Kita-Praxis, 
  • als auch in Form von individuellen Beratungsterminen rund um nachbarsprachige Bildung im Kontext des Lebenslangen Lernens mit dem LaNa-Team.

Mehr Informationen und weitere Termine unter: https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/caj-und-kawa.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen bei und mit „čaj & kawa“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert