Neues in der Materialbibliothek

Liebe Interessierte an nachbarsprachiger Bildung, aufgepasst: Neue Materialien sind in den vergangenen Wochen in unsere Bibliothek auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu eingezogen. Auf diese machen wir Sie gern aufmerksam und stellen Ihnen diese kurz vor:

(Nicht nur) für die Kita-Praxis: Ein Quartett 

„Ostern weltweit – velikonoce ve světě“ war ein deutsch-tschechisches Projekt des Deutschen Kinderschutzbundes Aue-Schwarzenberg in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeistätten Sachsen e. V. Dabei trafen sich Jugendliche aus Tschechien und Sachsen, lernten Ostertraditionen in unterschiedlichen Regionen dieser Welt kennen und probierten diese auch selbst aus. Das Ergebnis ist ein englischsprachiges Quartett, welches schon in der Kita gespielt werden kann und ganz nebenbei bunte Traditionen rund um Ostern aus nah und fern beleuchtet. Darunter auch Traditionen der Sorben, Deutschen und Tschechen. Das Spiel kann bei den Projektverantwortlichen angefragt werden. Mehr zum Material unter https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/de/easter-worldwide-quartet-game.html

Veröffentlichungen anlässlich 10 Jahre LaNa: Film & Fotoshow

Im Oktober 2024 feierte die Sächsische Landesstelle für nachbarsprachige Bildung ihr 10jähriges Bestehen. Gemeinsam mit Kooperationspartnern, Wegbegleitenden und Wegbereitenden wurde am 1.10.2024 bei einem Fach- und Vernetzungstag unter dem Motto „10 Jahre LaNa: Eine (Nachbarsprach-) Reise durch (Grenz-) Raum und (LaNa-) Zeit“ auf Erfolge zurück und in die Zukunft nachbarsprachiger Bildung voraus geblickt.

Eindrücke der Reise stehen ab sofort in einer

zur Verfügung.

Mehr Impressionen aus 10 Jahre LaNa unter https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/Fachtag-2024.

Mehr Materialien rund um die nachbarsprachige Bildung in der Materialbibliothek unter https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/materialbibliothek.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert