
Dank der Unterstützung der Sächsischen Landesstelle für nachbarsprachige Bildung (LaNa) konnte die Uckermärkische Bildungsverbund (UBV) gGmbH bei der diesjährigen Unternehmensmesse INKONTAKT am 13. September in Schwedt/Oder das große deutsch-polnisch-tschechische Sprachen-Memo zum Einsatz bringen.
So kam das Memo der LaNa in der anderen deutsch-polnischen Grenzregion an
Der UBV, der seit rund 35 Jahren ein fester regionaler Bildungsdienstleister in den Bereichen Aus- und Weiterbildung ist und zudem Kitas und Jugendclubs trägt, präsentierte sich in diesem Jahr erstmals mit einem „Bildungscampus“, auf dem alle Bildungsangebote und die Lernkette von der Kita bis zur Erwachsenenbildung präsentiert wurden. Am Stand einer der Kitas durften die Kleinen mit ihren Eltern die richtigen Kartenpaare aufdecken und zudem die Monatsnamen in der Sprache unserer Nachbarn kennenlernen und aussprechen üben. „Das Interesse an diesem nachbarsprachigen, spielerisch entdeckbaren Angebot war gut und sowohl Eltern als auch die Kinder offen für Begriffe aus dem Polnischen. Gerne werden wir bei künftigen Veranstaltungen mit entsprechenden Angeboten weiterarbeiten, aber auch selbst schauen, wie polnische Sprachinhalte stärker Eingang in den Kita-Alltag finden können.“, so eine der Erzieherinnen.
Der Landkreis Uckermark mit der Stadt Schwedt/Oder befindet sich im Nordosten Brandenburgs zwischen den Metropolen Berlin (ca. 100 km) und Szczecin (Stettin) (ca. 50 km) und ist Teil der Metropolregion Berlin-Szczecin.
Foto: UVB gGmbH