
NEU: Die Antragstellung im Programm „Von klein auf – Odmalička“ erfolgt halbjährlich!
Sie und Ihre tschechische Partner-Kita planen noch bis Ende des Jahres 2025 einen gemeinsamen Ausflug, eine Feier oder einen fachlichen Erfahrungsaustausch der pädagogischen Fachkräfte?
Dann gibt es nichts einfacheres, als dafür einen unkomplizierten Antrag im Programm „Von klein auf – Odmalička“ beim Koordinierungszentrum für Deutsch-Tschechischen Jugendaustausch – TANDEM – zu stellen. Bis zu 750€ Förderung pro Antrag sind möglich. Die Mittel werden vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds sowie vom Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales zur Verfügung gestellt.
Ihr Antrag muss spätestens bis zum 07.12.25 eingereicht sein. Zum Antragsformular gehört noch eine detaillierte Projektbeschreibung, aus der die Inhalte der geplanten Aktivitäten für beteiligte Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte ersichtlich sind. Die Bewilligung und die Förderung erfolgen unbürokratisch und die Fördermittel werden im Voraus ausbezahlt.
Der Fördergeber und Kontaktpartner ist Tandem Regensburg. Direkte Ansprechpartnerin für Ihre Fragen ist Frau Natalie Käser
Sprachanimation Tschechisch: Schnuppern geht immer!
Sollte Ihre Kita noch keine Partnereinrichtung haben, trotzdem aber an der Nachbarsprache Tschechisch interessiert sein, können Sie die sogen. Schnupperangebote im Rahmen des sächsisch-tschechischen Projekts Nachbarsprache von Anfang an! in Anspruch nehmen. Für sächsische Kitas besteht die Möglichkeit bis zu 5 Sprachanimationseinheiten pro Jahr kostenlos zu buchen.
Wer bietet die Sprachanimation an? Tandem – das Koordinierungszentrum für den deutsch-tschechischen Jugendaustausch. Tandem verfügt über einen Pool an Personen, die speziell für diese Gelegenheit zu Sprachanimateuren ausgebildet wurden.
Woraus besteht ein Schnupperangebot?
Ein Schnupperangebot dauert 3-4 Stunden. Die erste Stunde wird komplett von einem Sprachanimateur oder einer Sprachanimateurin geleitet. Gemeinsam mit den Kindern werden Aktivitäten durchgeführt, die speziell auf die Sprache und Kultur des Nachbarlandes ausgerichtet sind. Nach der Sprachanimationsstunde bleibt der Sprachanimateur noch 2 bis 3 Stunden in der Einrichtung und führt ein sogenanntes Shadowing durch. Das bedeutet, dass der Kita-Alltag wieder unter der Leitung der Kita-Fachkraft stattfindet und der Sprachanimateur aktiv daran teilnimmt und beobachtet. In geeigneten Momenten „beschattet“ er Situationen und Wörter, in denen er den Kindern zeigt, wie er eine bestimmte Sache auf Tschechisch sagen oder tun würde. Ansonsten greift er im Prinzip nicht in das Programm ein. Die Sprachanimationen sind für eine Gruppe von bis zu 30 Kindern bestimmt.
Bewegte Bilder sprechen für sich
Eindrücke aus der Praxis der Sprachanimation in Kitas können Sie sich in diesem Video ansehen.
Wie kommen Sie zu diesem Schnupperangebot?
Um ein Sprachanimationsschnupperangebot für Ihren Kindergarten zu erhalten, füllen Sie bitte dieses Anfrageformular aus und reichen es mindestens zwei Wochen vor dem Wunschtermin bei TANDEM ein.
Nachdem Sie das Anfrageformular eingereicht haben, setzt sich ein Sprachanimateur mit Ihnen in Verbindung, um das Schnupperangebot mit Ihnen zu planen. Der Sprachanimateur wird dann zum vereinbarten Termin zu Ihnen kommen und das Programm durchführen.
Das Schnupperangebot ist für den Kindergarten kostenlos. Alle Kosten werden durch das Projekt „Nachbarsprache von Anfang an“ gedeckt.
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an Michaela Kořánová, die Ansprechpartnerin für Sprachanimationen bei Tandem.
Alle Informationen finden Sie außerdem noch einmal unter https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/files/media/Fleyer_ochutnvky_1808583021673.pdf