
Sind Sie an Wegen und Möglichkeiten der mehrsprachigen Bildungsarbeit in Ihren Kitas interessiert? Haben Sie Interesse an einem überregionalen Austausch dazu? Ein Blick über den Tellerrand lohnt sich dabei! Die aktuellen Rahmenbedingungen machen es unkompliziert und ohne längere Anfahrt auch möglich: Zwei unserer KooperationspartnerInnen aus Kiel bzw. der Grenzregion Österreich-Tschechien-Slowakei-Ungarn bieten Online-Fachveranstaltungen zu Mehrsprachigkeit in der Kita an, die wir Ihnen gern weiter empfehlen:
- Am 20.05.2021, 16:30 – 17:30 Uhr lädt der Verein für frühe Mehrsprachigkeit an Kindertageseinrichtungen und Schulen, fmks e. V. zu einer Beratung zu „Möglichkeiten zum Einsatz von QITA – Qualität in zwei- und mehrsprachigen Kitas“ ein. Ausführliche Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: www.fmks.eu
- Am 28.05.2021, 13:00 – 17:00 Uhr laden die Verantwortlichen des Österreich-Tschechischen Projektes EduSTEM (ATCZ220) zur Fachkonferenz „Ich forsche gern! EduSTEM“ ein. Im Mittelpunkt steht das grenzüberschreitende forschende Lernen und wie sich damit die Kommunikationskompetenz von Kindern weiterentwickeln und fördern lässt. Mehr Informationen und die Anmeldungsunterlagen zur Veranstaltung finden Sie in der Einladung zum Termin. Ein Hinweis: Diese Veranstaltung findet zweisprachig in Deutsch und Tschechisch statt. Laden Sie also gern auch Ihre PartnerInnen aus dem Nachbarland dazu ein!