Der Landkreis Görlitz lädt zusammen mit der Landesstelle Nachbarsprachen und der vhs Dreiländereck zu einem kostenfreien, berufsspezifischen Polnisch-Sprachkurs für ErzieherInnen ein. Er findet im Rahmen des Projektes „Groß und Klein gemeinsam – Duzi i Mali razem“ statt und wird finanziert aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG Polen-Sachsen 2014-2020.
Die berufsbegleitende Fortbildung richtet sich ausschließlich an Kita-Personal und beinhaltet kitarelevante Themen. Sie wird von einer erfahrenen polnischen Muttersprachlerin geleitet und hat einen Umfang von 48 Unterrichtstunden, verteilt auf 11 Unterrichtstermine in Görlitz und einen 5-tägigen Intensivkurs in Jelenia Gora (Polen). Bei diesem innovativen Angebot werden den Teilnehmenden nicht nur Grundlagen der polnischen Sprache für die Kita-Praxis vermittelt, sondern sie können das Erlernte auch praktisch im Nachbarland ausprobieren und damit Sprachbarrieren überwinden. Im Rahmen des Intensivkurses sind außerdem Studienbesuche in polnischen Kitas und Workshops zu Methoden der Sprachanimation und Landeskunde geplant. Alle Kosten des Aufenthaltes in Polen werden vom Veranstalter getragen.
Der Sprachkurs startet am Dienstag, den 04.05.2021 um 16:00 Uhr und findet vorzugsweise in Präsenz statt. Sollte dies Corona-bedingt nicht möglich sein, wird er zunächst digital umgesetzt. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Terminen und das Anmeldeformular finden Sie auf https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/de/termine.html