Sächsische Landesstelle für nachbarsprachige Bildung
Newsletter Nr. 02/24 Online ansehen

Czesc, ahoj und hallo, liebe Interessierte an nachbarsprachiger Bildung in den Grenzregionen,

der Sommer steht vor der Tür und (nicht nur) alle kleinen und großen Sächsinnen und Sachsen sind startklar für die Ferien- und Urlaubszeit, die am 20 Juni beginnt.

Genau die richtige Zeit für unseren aktuellen LaNa-Newsletter. Er steht ganz im Zeichen von Nachbarsprache von Anfang an, ein Leben lang!

Aktuell läuft z. B. der Countdown bis zum Start in die 1. Sachsenweiten Aktionstage rund um Nachbarschaft und Sprachen: In knapp 100 Tagen, vom 17.09. bis zum 1.10.2024, zeigen Personen, Initiativen, Einrichtungen und viele andere mehr, wie vielfältig die Nachbarsprachlandschaft in der sächsisch-polnisch-tschechischen Grenzregion ist. Vom Fachtag über Sprachkurse und grenzüberschreitende Begegnungen ist alles dabei.
Ihre Einrichtung und Ihr Angebot fehlen noch? Melden Sie sich gern mit Ihren Beiträgen zu den Aktionstagen an und zeigen Sie sich zusammen mit vielen weiteren Akteuren auf der bunten Aktionslandkarte auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu/aktionstage. Lassen Sie und uns gemeinsam die (Nachbar-) Sprachen öffentlich feiern und für alle erlebbar machen. 

Darüber hinaus bietet Ihnen unser Newsletter neue Impulse aus der Kita-Praxis sowie Anregungen rund um die nachbarsprachige Bildung für alle.

Damit wünschen wir Ihnen eine interessante Lektüre und eine erlebnisreiche sowie erholsame Sommer- und Ferienzeit. Čau, tschüss, und cześć. 

Ihr LaNa-Team aus Görlitz

Vorab etwas in eigener Sache
Verstärkung für das LaNa-Team gesucht
In einem deutsch-polnischen Interreg-Projekt für den Vorschulbereich ist die Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in ab 01.09.2024 im Landkreis Görlitz zu besetzen. Bewerbungsfrist ist der 17.06.2024. ...
Weiterlesen ...
Herzlich willkommen im LaNa-Team
Seit Mai 2024 ist Frau Olga Deckert als neue Mitarbeiterin im sächsisch-tschechischen Vorschulprojekt „Nachbarsprache von Anfang an!“ tätig. Sie übernimmt u.a. die fachliche Begleitung der teilnehmenden Projekt-Kitas und Sprachbegleitenden.
Weiterlesen ...
Impulse für die Kita-Praxis
17.09.2024 Trinationales Kita-Fachforum: Termin einplanen und anmelden
Weiterlesen ...
Neue Kita des Monats stellt sich vor: Kita Gummistiefelchen aus Uhsmannsdorf
Weiterlesen ...
10 Jahre und es geht noch weiter: Bilinguale Kita Sonnenschein feiert Jubiläum
Weiterlesen ...
Euroregionale Kita-Netzwerke im Interreg-Projekt „Nachbarsprache von Anfang an!“ nehmen ihre Arbeit auf
Weiterlesen ...
Anregungen rund um Nachbarschaft & Sprache für alle
Ferienangebot für Familien – Elternseminare Polnisch und Deutsch
Weiterlesen ...
Aktuelle Nachrichten für den Internationalen Kinder- und Jugendaustausch
Weiterlesen ...
Alle sind eingeladen mitzumachen: 1. Sachsenweite Aktionstage 17.09. – 01.10.2024
Weiterlesen ...
Grenzregionen sind perfekte Entwicklungslabore für europäische Sprachenpolitik
Weiterlesen ...

 Sie interessieren sich für weitere Themen zur Nachbarsprache von Anfang an?

Besuchen Sie unser Online-Portal www.nachbarsprachen-sachsen.eu. Hier finden Sie mit dem Wegweiser NiKiS nicht nur Informationen und Tipps für die praktische Umsetzung von Nachbarsprachangeboten in Kitas und einen online-Elternratgeber, sondern auch thematische Veranstaltungshinweise, eine umfangreiche Materialbibliothek u. v. a. m. Zusätzlich informieren wir Sie in unserem Blog über Neuigkeiten und Wissenswertes im Nachbarsprachbereich.

Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, Ihre Erfahrungen im Bereich der nachbarsprachigen Bildung z. B. durch eigene Blogbeiträge oder via Facebook anderen Akteuren zur Verfügung zu stellen und sich damit in den sachsenweiten Diskurs zur Förderung der frühen Mehrsprachigkeit aktiv einzubringen.

Sprechen Sie uns an!

 Kontakt

Telefon: +49 (0)3581 663-9432
nachbarsprachen.sachsen@kreis-gr.de
www.nachbarsprachen-sachsen.eu

Sächsische Landesstelle für nachbarsprachige Bildung
c/o Landkreis Görlitz
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz

    

Abbestellen   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen

Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich für den Newsletter der Sächsischen Landesstelle für nachbarsprachige Bildung angemeldet haben. Hinweise zur Speicherung Ihrer Daten entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.